Geisnangstr. 5, 71640 Ludwigsburg
Tel 07141 9754321 oder Email
Wir freuen uns auf Sie !

Zypern Reisen Bild
 

11 Tage-Reise Zypern:

Dies kann als 11 Tage-Reise Zypern betrachtet werden, die einzelnen Tage können aber auch bausteinweise zusammengefügt werden.
Am Anfang und Ende der vorgeschlagenen Tage müssen jeweils 1 Flugtag für An- und Abreise aus Zypern gerechnet werden.

Selbstverständlich kann bequem z.B. eine 8 Tagereise entworfen werden, indem 6 Tourtage unten + 2 Flugtage für An- und Abreise nach Gusto der Gruppe zusammengestellt werden.


9 Tagesbausteine für Besichtigungen

 

1 - Halbtagesausflug Limassol/Curium/Kolossi/Apollon

Unsere Fahrt führt uns durch die Hafenstadt Limassol und dann weiter durch Wein- und Zitronenplantagen nach Curium. Die in römischer Zeit als „Curium benannte Stadt existierte schon zu Beginn des 1. Jahrtausend v. Chr.  Die dort noch sichtbaren Teile aber stammen alle aus römischer und sogar frühchristlicher Zeit. Sie besichtigen dort das  römischen Amphiteater das in dieser Form im 2 Jh. n. Chr. angelegt wurde und 3500 Zuschauern Platz bot. Von den Sitzreihen aus haben Sie einen faszinierenden Blick auf den Strand von Kourion und die Halbinsel Akrotiri.  Weiter besichtigen Sie die Mosaike im Haus des Eustolios die aus dem 5. Jh. stammen.

Weiter geht zur Burg von Kolossi . Die Burg die Ende des13 Jh. erbaut wurde wird mit dem Orden der Johanniter in Verbindung gebracht. Als naechstes steht im Programm das Heiligtum des Apollo Hylates. Der Gott wurde hier als Beschützer des Waldes und der wilden Tiere verehrt. Im Heiligen Bezirk sehen Sie die Grundmauern mehrer Pilgerherbergen sowie einen teilweise rekonstruierten Tempel aus dem 1.Jh. n. Chr.

Rückkehr ins Hotel nach Limassol.
Der Nachmittag steht zur freien Verfuegung.
Abendessen im Hotel.


 

2 - Ganztagesausflug Troodos Gebirge/Kykko Kloster/Weindorf Omodos

Wir fahren durch das "Gruene Herz" Zyperns: das Troodos Gebirge. Hoechster

Gipfel des Gebirges ist mit 1951m der Olympos. Wir besuchen das Kykko Kloster, wohlhabendstes und maechtigstes Kloster der  Insel, weitab von jeder Ortschaft gelegen. Reichtum und Ruhm gruenden sich auf eine Marienikone in der Klosterkirche, die unzaehlige private Wunder bewirkt und auch ganze Doerfer und Landstriche vor Trockenheit errettet haben soll. Als Dank spendeten die Glaeubigen Ikonen, Edelmetalle und Geld. Nach dieser Besichtigung Fahrt nach Ómodhos.  Das hübsche Bergdorf wurde um das Kloster von Timíou Stavrou  gebaut. Die Dörfer in diesem Gebiet sind als Krassokoria (wörtlich Weindörfer) bekannt. Zeit zum Mittagessen im Dorfplatz von Omodos.

Rueckfahrt nach Limassol. Abendessen im Hotel


 

3 - Ganztagesausflug Paphos/Ayios Neofytos

Zunaechst fahren wir bis  zum Dorf  Geroskipou dem sogenannten “Heiligen Garten” der Goettin Aphrodite. Ausgangspunkt der Pilgerstrasse zum Aphroditeheiligtum. Hier besuchen Sie die Fuenftkuppelkirche Ayia Paraskevi aus dem 9 Jh. mit ihrer eindrucksvollen  byzantinischen Architektur. Anschliessend entdecken Sie die Stadt  Paphos, die in der Antike sechs- Jahrhunderte lang Inselhauptstadt war und mit ihrer 2000 Jahre alten Geschichte heute zum UNESCO- Weltkulturerbe gehoert. In Pafos besichtigen wir die Koenigsgraeber aus hellenistischer Zeit,  und die  praechtigen roemischen Mosaiken in den Haeusern des Dionysos. Zeit zum Mittagessen in einer kleinen typischen Fischtaverne im alten Hafen (direkt neben dem byzantinischen Hafenkastel) geht die Fahrt weiter zum Kloster des Heiligen Neofytos. Anschliessend verlassen wir  Pafos und erreichen einen atemberaunenden Kuenstenabschnitt mit dem Aphroditefelsen, Petra tou Romiou genannt, wo laut der griechischen Sage Aphrodite, die Goettin der Liebe und Schoeheit, aus dem Meerschaum geboren wurde.

Rueckfahrt nach Limassol. Abendessen im Hotel.



4 - Ganztagesausflug Nicosia (Beide Teile)

Nach dem Frühstück besichtigen wir die Hauptstadt der Insel Lefkosía (Nikosia). Das Herz der Stadt, die Altstadt wird seit dem 16 Jh. von einer 4,5 km langen venezianischen Mauer umfaßt. Ursprünglich gab es drei Tore, die in die Stadt führten: Das „Páfos-Tor (Porta Domenica) im Westen, das Kyrenia-Tor (Porta del Proveditore) im Norden und das Famagusta-Tor (Porta Guiliana) im Osten.

Wir beginnen unsere Besichtigung mit dem Zypern-Museum mit der schönsten archäologischen Sammlung des Mittleren Ostens und unter den tausenden von Ausstellungsstücken sollten Sie nicht die Sammlung roter und weißer Tonwaren und Specksteinfiguren aus der neolithischen Ausgrabungsstätte versäumen. Als naechstes besichtigen wir, neben dem erzbischöflichen Palast die Kathedrale Ágios Ioánnis die bei Ernennung des Erzbischof  Nikiforos 1662 erbaut wurde und das Byzantinische Museum mit der größten Ikonensammlung der Insel. Im Laikí Gitoniá einem romantisch anzusehendem Winkel der Altstadt werden Sie Zeit zum Mittagessen haben.

Nach der Mittagspause gehen wir zu Fuss durch die „Ledra“ Strasse zum noerdlichen Teil der Stadt. Dort   besichtigen wir   die  Sophienkirche aus dem 14.Jh,  (..die zu Moschee umgebaut ist)  und das „Karawanserei“.  

Rueckfahrt nach  Limassol. Abendessen im Hotel


5 - Ganztagesausflug Larnaca/Chirokitia/Lefkara

Nach dem Frühstück im Hotel besichtigen wir die Stadt an, der Ihre Zypernreise mit der Landung begonnen hat Larnaca. Das Touristenzentrum der Stadt, die mit Palmen gesäumte Promenade Finikoúdes, verläuft nördlich entlang der Meeresfront bis hinter die Festung und ist gesäumt mit Cafés und Restaurants.  Besichtigung der Kirche Ágios Lázaros. 

Weiter im Programm steht die  Besichtigung  der Ausgrabungen einer der aeltesten Kulturen der Welt, Chirokitia (8000 Jh v. Ch.). Weiter fahren wir bis zum beruehmten Dorf Lefkara, wo die Frauen nach Alter Tradition die weltbekannten Stickereien Lefkaritika herstellen. Das Dorf mit seiner Volkskunst und traditioneller Architektur wird auf Sie sicher einen besonderen Reiz ausueben.

Rueckfahrt   nach  Limassol. Abendessen im Hotel.


6 - Ganztagesausflug Latchi/ Akamas

Die Fahrt nach Latchi  fuehrt durch eine huegelige Landschaft, einen einzigartigen Wein- und  Obstgarten, dazwischen Bananenplantagen nach Latchi, wo die Baeder der Aphrodite sind und zugleich noch unser Ausgangspunkt  fuer unsere  Wanderung in das "Akamas" Naturschutzgebiet. (ca.  2  Stunden) Akamas mit seiner wilden Schoenheit und botanischen Bedeutung ist nicht nur in Zypern sondern auch in Europa bekannt. Dort existieren noch groessere Pflanzengemeinden. Manche dieser Pflanzen sind einzigartig, sowohl auf Zypern als auch im gesamten Mittelmeerraum.

Zeit zum Mittagessen  am malerischen Fischerhafen von Latchi.

Rueckfahrt nach Limassol. Abendessen im Hotel.


 

7 - Ganztagesausflug Troodos/Marathassa Tal

Wir fahren durch kleine malerische Bergdörfer wie Kyperounda und Chandria bis zum Dorf Lagoudera. Dort besuchen wir die schoenste byzantinische Kirche von Zypern, die Kirche Panagia Araka. Diese Kirche aus dem 12. Jhr. gilt als die aelteste gut erhaltene byzantinische Kirche Zyperns. Die Fresken der Araka Kirche sind von reinem byzantinischem Stil, voellig unbeeinflusst von westlicher Kunst, an die Klassik im Zentrum des Reiches gebunden. Weiter besuchen wir die Scheunendachkirche des Ayiasmati aus dem 14. Jhr. voll mit Fresken verziert.

Zeit zum Mittagessen in einer typischen Bergtaverne.

Durch eine einmalige Naturlandschaft und durch das Dorf Marina Xiliatou fahrend erreichen wir die Assinou Kirche. Diese Kirche wurde 1106 gebaut und hat byzantinische Fresken aus dem 12. bis 14 Jhrd.

Rueckfahrt nach Limassol und Abendessen im Hotel.


                                            

8 - Ganztagesausflug Kyrenia/Bellapais

Fahrt nach Kyrenia. Kyrenia ist sicherlich der malerischste Ort im noerdlichen Teil Zyperns. Die Burg thront ueber dem Hafen, wo sich Cafes und historische venezianische Haeuser aneinander reihen. Unser Rundgang wird zu einer Zeitreise durch die Inselgeschichte. Am Hang des Pentadaktylos- Gebirges liegen die majestaetischen Ruinen der gotischen Abtei Bellapais, die schon den Romancier Lawrence Durrell in ihren Bann zogen.

Rueckfahrt nach Limassol. Abendessen im Hotel


 

9 - Famaqusta/ Salamis/Barnabaskirche

Abfahrt Richtung Larnaca und dann bis  Paralimni.  Blick auf die Geisterstadt Varosha, die einst die Hotelstadt Famagusta war und heute im tuerkisch  besetzten Grenzgebiet liegt. Durch “Dekelia” und “Srovilia” fahren wir im noerdlichen Teil,   nach Famagusta, der von maechtigen Mauern und Wehranlagen umgebenen Altstadt. Besichtigung der Kathedrale des Hl. Nikolaus und einigen Palast- und Kirchenruinen aus venezianischen Zeit.

Danach Weiterfahrt nach  Salamis, der bedeutend Ausgrabung an der Ostkuenste, Besichtigung: Zeustempel, Palaestra, Gymnasien, Stadion, Theater, Basiliken mit Mosaiken, Koenigsgraeber. Anschliessend besuchen wir das “St. Barnabas” Kloster.

Rueckfahrt   nach  Limassol. Abendessen im Hotel.

 

 copyright 2011 © kulTours, all rights reserved