|
Tigris
nach Kappadokien |
 |
|
10
Tage-Reise Türkei |
10 Tage Türkei: "Von Tigris nach Kappadokien"
Kultur-Rundreise 10 Tage, Leitung Prof. Christian Rose,
Evang. Fachhochschule Karlshöhe, Ludwigsburg
1. Tag 14.09.2001 Fr. ANREISE
Flug nach Diyarbakyr. Transfer durch Reiseleitung ins Hotel. Abendessen
und Übernachtung.
2. Tag 15.09.2001 Sa. MOR GABRIEL MARDIN
Nach dem Frühstück besuchen wir die Zitadelle und fahren
über Midyat zur Klosteranlage Mor Gabriel und besuchen dieses christliche
Kloster. Abendessen und Übernachtung in Mardin.
3. Tag 16.09.2001 So. DEIR IL ZAFARAN – MARDIN
Mardin ist berühmt wegen seiner aussergewöhnlichen Basaltarchitektur.
Wir bummeln durch die Altstadt. Östlich der Stadt befindet sich
das Kloster Deir il Zafaran, das gleichzeitig Knabeninternat ist. Wir
besuchen dieses Klosteranlage mit Arkaden, Innenhöfen, Mönchzellen,
Empfangsaal und einer Kirche. Abendessen und Übernachtung in Mardin.
4. Tag 17.09.2001 Mo. HARRAN URFA (Edessa)
Abraham soll in Urfa geboren sein. Hier in Urfa erlebt man die Mischung
arabischer und türkischer Elemente am besten.
Harran, bekannt wegen seinen bienenförmigen Trullihaueser war im
Mittelalter eine bedeutende Universitaetsstadt. Abendessen und Übernachtung
in Urfa.
5. Tag 18.09.2001 Di. NEMRUD
Wir fahren am Euphrat Staudamm vorbei nach Adyaman. Am spaeten Nachmittag
fahren wir mit Kleinbussen auf den Nemrud Berg und laufen ca 30 min.
bis zu einer herrlichen Terasse: Komangene Grabhügel. Der Blick
zum Sonnenuntergang ist unvergesslich. Abendessen und Übernachtung
in Kahta oder Adyamaman.
6. Tag 19.09.2001 Mi. ISKENDERUN
Vormittgas Fahrt zum Mittelmeer nach Iskenderun. Nachmittags freie
Zeit zum Baden in unserem Strandhotel. Abendessen und Übernachtung
im Hotel.
7. Tag 20.09.2001 Do.
PETRUS KIRCHE – ANTIOCHIEN AM ORONTES
Fahrt nach bereits in der Bibel erwaehnten Antakya. Die Petrus Grottenkirche
versetzt uns ins Zeitlater der ersten Christen. Hier in Antakya wurden
die Christen ja zum erstenmal ''Christ'' genannt.
Das Mosaikenmuseum zeigt uns die Lebendigkeit und Freude der Römer
an Farben
und Kultur. Wie geniessen von dem quirligem Leben erfüllten Bazar.
Abendessen und Übernachtung im selben Hotel in Iskenderun.
8. Tag 21. 09.2001 Fr.
TARSUS - KILIKISCHE PFORTE – KAPPADOKIEN
Wir verlassen Iskenderun und über Issos, wo Alexander der Grosse
im Jahr 333
vor C. die Perser besiegt hatte fahren nach Tarsus, der Gebutsstadt
von Apostel Paulus. Anschliessend erreichen wir über Taurusgebirge
und über die kilikische Pforte die Hochebene von Anatolien und
Kappadokien. Abendessen und Übernachtung in Kappadokien.
9. Tag 22.09.2001 Sa.
KAPPADOKIEN
Im Herzens Anatoliens schuf die Natur eine einmalige bizarre Tufflandschaft,
die
Menschen in frühchristlicher Zeit gruben aus diesem Tuff Wohnungen
und herrliche Kirchen. Wir besuchen die Höhlenkirchen von Göreme,
die mit UNESCO- Hilfe restauriert werden Wir laufen durch das Dorf Uçhisar
und lassen uns von dieser mystischen Landschaft verzaubern. Wir erkunden
weitere Taeler und Dörfer: und besuchen eine unterirdische Stadt.
Bei kurzen Wanderungen und Photopausen, geniessen wir diese einmalige
Mondlandschaft. Wein und Handarbeiten von Kappadokien sind sehr bekannt.
Abendessen und Übernachtung in Kappadokien.(2 Übernachtungen)
10. Tag 23.09.2001 So.
RÜCKFLUG
Transfer zum Flughafen von Kayseri und Rückflug nach Deutschland.
Unsere Leistungen:
Flug ab Stuttgart nach Diyabakir via
Istanbul und zurück ab Kayseri via Istanbul, inkl. aller Sicherheits-,
Flughafen- und Einreisegebühren. Günstige Rail+Fly-Tickets
von jeder beliebigen Stadt gegen Aufpreis.
9 Übernachtungen Halbpension in Doppelzimmer in Hotels der Mittelklasse,
mit Bad/Dusche und WC und Klimaanlage, teils TV, Telefon
Gepäckträgerservice in Hotels, Trinkgelder für Hotelpersonal
außer Kellner
8 Rundreisetage in klimatisiertem Bus
Transfers von/zum Flughafen
Deutschsprachiger, diplomierter Guide
Alle Eintritte laut Ausschreibung
Gesetzliche Insolvenzversicherung
Reiserücktrittskostenversicherung
Reisekrankenversicherung
Zusätzliche Reiseleitung: Prof. Christian Rose, Evang.
Fachhochschule Karlshöhe,
Ludwigsburg
Nicht eingeschlossen:
Mittagessen, persönliche Ausgaben,
Trinkgelder für Busfahrer und Guide jeweils pro Tag und Person
kulTours.net
|