Geisnangstr. 5, 71640 Ludwigsburg
Tel 07141 9754321 oder Email
Wir freuen uns auf Sie !

Türkei Reisen Bild Hagia Sophia
 

 

Tourverlauf

Osttürkei – Biblische Studienreise

1.Tag, Anreise Erzurum

Linienflug Frankfurt/M. - Erzurum (ca. 2.000 m über NN). Empfang durch Reiseführer(in) und Transfer zum Hotel. / Bus-Km: ca. 15, 1 Ü Erzurum.

2.Tag, Erzurum – eine seldschukische Stadt

Besichtigung seldschukischer Bauten.: Cifte Minare- und Yakutiye Medrese, Museum für seldschukische Kunst. - Fahrt durch großartiger Berglandschaft in die einst georgische Provinz Tao-Klardschetien zum hoch gelegenen Tortum-See. (Unterwegs nach Möglichkeit Besichtigung der georgischen Kirchen Ishan und Ösk-Vank-Kirche aus dem 11. Jh. – Aufpreis 12,50 €). Weiterfahrt nach Kars. / Bus-Km: ca. 310, 1 Ü. in Kars

3.Tag, Armenische Grenzstadt Ani

Besichtigung der Stadt Kars mit alter russischer Architektur. Nach Möglichkeit Besuch eine Schule. Weiterfahrt nach Ani, einst Hauptstadt des Armenischen Reiches. Besichtigung einiger Kirchen aus dem 9.-12. Jh. mit gut erhaltenen Fresken. - Weiterfahrt durch beeindruckende Landschaft und entlang türkisch-armenischem Grenzgebiet. Bei günstigem Wetter ist der schneebedeckte Gipfel des Ararat (5.137 m) zu sehen. In Dogubeyazit, am Fuße des Berges Ararat, Besichtigung der Palastanlage des ehemaligen Gouverneurs Ishak Pasa von der auch ein großartiger Blick auf das Ararat-Hochland zu genießen ist. / Bus-Km: ca. 190, 1 Ü in Dogubeyazit

4.Tag, Vulkanberge – Hochland und Van See

Wir erkunden noch etwas das Gebiet um den Ararat Berg und fahren dann weiter zur iranisch-türkischen Grenze zum Meteor Graben. In einem kurdischen Dorf erfahren wir durch Einheimische vom Leben am heiligen Berg, auf dem die Arche Noahs gelandet sein soll. – Wir durchqueren die malerische Region um den 3.533 m hohen Tendürek-Vulkan und fahren weiter zum Van See (1700 m). Er ist der größter See des Landes und 7x größer als der Bodensee. In Van Besuch der Veterinär-Fakultät der Universität mit der Aufzuchtsstation der berühmten „Van Katzen“. In der Altstadt von Van entdecken und besichtigen wir auch die alte Königsstadt der Urartäer „Tuspa“. Bus-Km: ca. 200, 2 Ü am Van See

5.Tag, Cavustepe - Insel Akdamar und Nemrut Krater

Ausflug nach Cavustepe, zu den Ausgrabungen der über 2.000 Jahre alten Stadt der Urartäer. Führung durch den Wächter Herrn Mehmet eine ausführliche Führung und eine Einführung in die Geheimnisse der Keilschrift erleben. Weiterfahrt nach Gevas und Bootsfahrt auf dem Van See zur Insel Akdamar. Besichtigung der wichtigsten armenischen Kirchen. Stadtrundfahrt durch Van und Besuch einer Teppichknüpferei / Bus-Km: ca. 120

 

6.Tag, Tatvan – Nemrut Krater - Ahlat

Fahrt am Van See entlang nach Tatvan. Von dort weiter mit Kleinbussen zum Nemrut Dagi, dem 3.050 m hohem, letztmals 1881 aktivem Vulkan am Vansee mit riesigem Kraterkessel (Ø ca. 7 Km ). In seiner westlichen Hälfte bildet er einen der größten Kraterseen der Erde. Wandern im Krater. Weiterfahrt nach Ahlat, der alten Hauptstadt der turkmenischen Ahlatschahs. Auf dem einzigen bekannten Friedhof sind Spuren seldschukischen Herrschaft zu finden. (Titel „UNESCO –Weltkulturerbe“ beantragt.) Wanderung im historischen Friedhof ca. 1 Std. / Bus-Km: ca. 180, 1 Ü in Tatvan

7.Tag, Tigris – Hasankeyf – Tur-Abdin-Gebirge

Weiterfahrt entlang der ehemaligen Seidenstraße. Zwischendurch Besichtigung einer Karawanserei und der gut erhaltenen Malabadi Brücke aus dem Jahre 1147. In Hasankeyf am Tigris sehen wir Felsen- und Höhlenwohnungen, eine Moschee und eine Raubritterfestung, die als Kontrollstation diente. Der Bau des Staudamms, der Hasankeyf überfluten soll, ist immer noch ein Diskussionsthema. Weiterfahrt nach Mardin und dort Rundgang durch die malerischen Gassen der Altstadt mit Besichtigung der Ulu Camii – Medrese aus der artukidischen Zeit. / Bus-Km: ca. 310, 1 Ü in einem besonders schön renovierten Herrenhaus in Mardin

08.Tag, Göbekli Tepe – Sanliurfa – Harran

Fahrt nach Göbekli Tepe zur z.Zt. ältesten Tempelanlage der Welt. Weiterfahrt nach Sanliurfa, dem antiken Edessa. Hier zeigt sich die Verbindung von Tradition und Moderne als faszinierende Mischung arabischer, kurdischer und türkischer Elemente, begleitet von einer Vielfalt an Religionen. Der hl. Fischteich erinnert an Abraham. - Weiterfahrt nach Harran, dem Aufenthaltsort von Abraham und Sitz einer mittelalterlichen Universität. Die bienenkorbartige Form der Trullihäuser lässt Abrahams Zeiten wach werden. Wir besuchen eine Familie in den Trullihäusern. Zum Abschluss des Tages Möglichkeit eines Basarbesuchs. / Bus-Km: ca. 180, 1 Ü in Sanliurfa

09.Tag, Zum Königsgrab auf dem Nemrud Berg

Weiter zum Euphrat-Staudamm (größtes Bauprojekt der Türkei, das so hoch wie die Cheopspyramide ist). Wir überqueren den Fluss Euphrat und kommen nach Kahta. Anschließend fahren wir mit Kleinbussen zur Cendere-Brücke aus der röm. Zeit und erkunden die einstige kommagenische Residenz Arsameia mit ihren kolossalen Reliefplatten. Mittagessen im Bergdorf bei einer kurdischen Familie (nicht im Reisepreis!). Spätnachmittag wandern wir auf die Bergspitze des Nemrud Dagi (2.200 m) und besichtigen die berühmten überdimensionalen Götter- und Königsköpfe und gehen zur West- und Ostterrasse des Heiligtums und des Grabes von Antiochos I., dem Kommagenen-König. / Bus-Km: ca. 220, 1Ü in Adiyaman

10.Tag, Kahramanmaras - Gaziantep

Fahrt nach Gaziantep: Stadtrundfahrt und Besichtigung des zweitgrößten Mosaik Museum der Welt. Anschließend Zeit im berühmten Kupferschmiede-Gewürz-Basar zu bummeln. / Bus-Km: ca. 180, 1 Ü in Gaziantep

11.Tag, Flug von Gaziantep via Istanbul nach Deutschland.

 

copyright 2011 © kulTours, all rights reserved