Informationen zur Teilnahme
findet ihr auf der Taizéseite hier:
http://www.taize.fr/de_rubrique2427.html
Fünf Tage mit Zehntausenden Jugendlichen erleben,
aus ganz Europa und darüber hinaus
und die Kirche mit neuen Augen sehen,
als Sauerteig der Gemeinschaft in der Menschheitsfamilie.
In persönlichen Begegnungen eine europäische Stadt
und ihre Menschen kennenlernen
eine Zukunft in Frieden vorbereiten,
über trennende Grenzen hinweg.
Gemeinsame Gebete mit Gesängen und Stille
die Tiefe des inneren Lebens, die Schönheit der Gemeinschaft
mit Gott entdecken.
Bei Jugendlichen, Familien und Kirchengemeinden in Rom und
Umgebung zu Gast sein
nach dem Lebenssinn und einem lebendigen Glauben suchen,
inmitten der Herausforderungen von Heute.
Einen Pilgerweg des Vertrauens im eigenen Leben
beginnen oder weitergehen
Daten
28. Dezember (Ankunft zwischen 7 und 12 Uhr vormittags)
bis 1. Januar (Abfahrt ab 17 Uhr).
Gestaltung
Mitleben in den Kirchengemeinden mit ihren Familien und Gruppen
in Stadt und Land; vormittags 8.30 11 Uhr gemeinsame Gebete
in den Gemeinden, anschließend Austausch in kleinen Gruppen,
auch mit Leuten, die sich an Ort und Stelle engagieren. Täglich
13.15 und 19.30 Uhr gemeinsame Gebete auf dem Messegelände,
nachmittags Thementreffen in der Stadt. An Silvester in den Kirchengemein-den
Gebet für den Frieden und Fest der Nationen. Mittag- und Abendessen
auf dem Messegelände, am Neujahrstag mittags in den Gastfamilien.
Unterkunft
Bei Familien, ausnahmsweise in Gemeinde- bzw. Schulräumen.
Auf jeden Fall Schlafsack und Unterlage mitbringen; Gruppen teilen
sich beim Empfang auf verschiedene Kirchengemeinden auf, damit möglichst
viele Kontakte entstehen. Keine Gemeinschaftsunterkunft im Voraus
selbst organisieren! Rollstuhlfahrer melden sich im Oktober in Taizé,
um eine geeignete Unterkunft zu vereinbaren.
Junge Erwachsene zwischen 17 und 34
Wer am 29. Dezember ankommt, hat zwei Möglichkeiten:
in einer Kirchengemeinde mitleben
in einer Kirchengemeinde mitleben und daneben praktisch mitarbeiten
oder im Chor singen Nach Rücksprache mit einem der Brüder,
Mithilfe bei Ankunft der Teilnehmer und/oder während des Treffens
bzw. im Chor singen: Ankunft schon am 26. Dezember (zwischen 8 und
15 Uhr; keine Ankunft am 27. Dezember; es ist nicht möglich,
zu mehreren bei den Arbeiten zusammenzubleiben; gemein-same Fahrtmöglichkeiten
der Vorgruppe mit Regenbogen).
16jährige
brauchen Begleiter (je ein Verantwortlicher über 20 Jahre für
zwei Jugendliche, Jungen und Mädchen getrennt, damit es möglich
ist, in Familien zu wohnen), mit dem sie wäh-rend des Treffens
zusammenbleiben. Können erst am 28. Dezember ankommen und leben
in den Kirchengemeinden mit.
Erwachsene ab 35 und Familien
können nur aus besonderen Gründen zum Jugendtreffen kommen,
z. B. als verantwortliche Begleiter einer Jugendgruppe. Teilnahme
ausschließlich ab 28. Dezember und nur möglich, wenn
vom Empfangsteam in Taizé bestätigt (angeben, ob ein
Bett nötig ist). Familien mit Kindern ab 7 Jahren (nicht jünger)
melden telefonisch vor Dezember in Taizé, um die Teilnahme
zu klären.
Kostenbeteiligung
Endgültiger Beitrag in den Ende November verschickten Informationen:
Deutschland, Österreich, Südtirol, Schweiz ca. 75 Euro
(gilt auch für Ankunft am 27. Dezember; über 35jährige außer
Gruppenbegleiter ca. 115 Euro rechnen).
Anreise
Gemeinsame Busfahrten aus allen Teilen Deutschland organisiert
regenBogen,
Geisnangstr. 5, 71640 Ludwigsburg,
Tel.07141/ 9754-322, Fax 07141/ 9754-323
[Email]
www.regenbogen-tourservice.de
www.regenbogenbusse.info, -.de oder -.org
Die Fahrt wird zum Teil zusammen mit der inhaltlichen Vorbereitung
regional organisiert (bei Jugendstellen nachfragen und in Taizé
mitteilen).
In Österreich, Südtirol und der Schweiz wissen viele kirchliche
Jugendstellen und Jugenddienste über gemeinsame Fahrten Bescheid;
sonst in Taizé nachfragen.
Anmeldeschluß: Mo 1. Dezember 2016
Online-Anmeldung Taizé für einzelne und Gruppen
bei: http://www.taize.fr/r
http://www.taize.fr/de
Jugendtreffen Riga Taizé-Communauté,
71250 Taizé, Frankreich.
Tel: 0033 03 85 50 30 02
Fax: 0033 03 85 50 30 16
Für Gruppenanmeldung mit Taizé bis 1. November Kontakt
aufnehmen.
|