|
 |
|
Inforeise |
 |
|
Syrien
und Libanon |
Syrien und Libanon kennenlernen
Tourverlauf
Tag 1: Flug von Frankfurt nach Damaskus
Busfahrt zum Hotel, Abendessen, Kennenlernen der Gruppe, Vorschau auf
die Reise und Übernachtung
Tag 2: Nach dem Frühstück starten wir zu einem vollen
Tag Damaskusbesichtigung.
Dazu gehört: das Nationalmuseum, die Tukieyeh
Suleimanhieh Moschee, der Handwerksmarkt, der Bahnhof der berühmten
Hetschasbahn, Azempalast (Kunst- und
Traditionsmuseum), die Grosse Omayadenmoschee, Saladinmausoleum, Via Recta
(gerade Strasse, durch die Paulus lief), St. Ananiaskapelle, Paulusfenster,
die Tore und Mauern des christlichen Viertels der Altstadt (Kissantor,
Osttor, Thomastor), wir wandern durch die alten Bazare und Suqs. Am Ende
des Tages haben wir einen wunderbaren Rundblick auf Damskus vom Berg Qassiyoun.
Danach fahren wir zurück zum Hotel zum Abendessen.
Tag 3: Nach dem Frühstück fahren wir nach Beirut.
Wir besuchen die Omayadenstadt Anjar
an der libanesisch-syrischen Grenze am Fusse des Antilibanon-Gebirges.
Wir fahren weiter zum Besuch bei der Schnellerschule in Khirbet Kanafar.
Die Schnellerschule ist ein Waisenhaus, in dem libanesische Jugendliche
eine Schulbildung und handwerkliche Ausbildung erhalten.
Gespräch mit Schulleiter oder Vertretern der Schule. Fahrt zu Hotel
in Beirut.
Tag 4: Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt Beiruts
...inklusive Nationalmuseum. Begegnungen mit Vertretern der Evangelischen
Gemeinde Beirut "Zusammenleben zwischen Christen und Muslimen"
Weiterfahrt nach Jounieh, dem 13 nördlich Beiruts gelegenen Vorort,
der noch vor ein paar Jahrzehnten ein verschlafenes Fischerdörfchen
war.
Fahrt mit sehenswerter Seilbahn nach Harissa, 600 m hoch über Beirut.
Dort steht die Jungfrau des Libanon mit ausgebreiteten Armen seit dem
Ende des 19. Jhdts. Kirchen und Kathedralen verschiedener Glaubensrichtungen
stehen in unmittelbarer Nähe. Weiterfahrt zu dem direkt am Meer gelegenen
Byblos. Dort besuchen wir die extrem vielschichtige Grabungsstätte,
wo Funde aus Frühzeit, römischer Zeit und Kreuzritterzeit. Rückfahrt
zu Hotel in Beirut für Abendessen und Übernachtung.
Tag 5: Nach dem Frühstück fahren wir zu den Chouf-Bergen
... bekannt für Ihre Zedernwälder und besuchen den beeindruckenden
Emir Beshir-Palast in Beiteddine, der ehemals der Sitz des ottomanischen
Gouverneurs Emir Beshir war und heute verschiedene Museen beherbergt.
Weiterfahrt ins Bekaa-Tal, wunderschön zwischen Libanongebirge und
Antilibanonbergen gelegen. Besuch der
Tempelanlage von Baalbeck, der "Stadt der Riesen". Weiterfahrt
zur antiken Ruinenstadt Palmyra der berühmtesten archäologischen
Stätte Syriens. Einzug ins (moderne) Hotel mit Abendessen und Übernachtung.
Tag 6: Nach dem Frühstück beginngen wir einen vollen
Tag
...mit Palmyraeindrücken:
Das Archäologische Museum, Die Necropolis (Turmgrab und Unterirdisches
Grab), Tempel des Gottes Bel, Ruinen der römischen Kolonadenstrasse
(Triumphbogen, Nebotempel, Agora, Tetrapelion, Begräbnistempel, Al-Lat-Tempel,
Lager des Dioclician).
Tempel des Baal Shamine. Danach Rückfahrt zum Hotel für Abendessen
und Übernachtung im Palmyra.
Tag 7: Rückfahrt nach Damaskus.
Unterwegs besichtigen wir Krak des Chevaliers, wahrscheinlich die imposanteste
Kreuzritterfestung des Vorderen Orients und das christliche und sagenumwobene
Dorf Maalula, einem Dorf in dem noch eine Dialekt des Aramäischen
gesprochen wird, der Sprache Jesu. Dort besichtigen wir das Sergioskloster
und das Theklakloster. Wir machen einen Spaziergang durch die Schlucht
zwischen diesen Klöstern. Weiterfahrt nach Damaskus
Tag 8: Nach dem Frühstück Zeit
...zur freien Verfügung bis zur Abreise zum Flughafen. Rückflug
nach Deutschland.
kulTours.net
|
|