|
![]() |
||
![]() |
Mit Paulus von Malta bis Rom
Tourverlauf: Tag 1 · Anreise, Valetta
Tag 2 · Malta, Medina, Rabat Apg 28, 1 Und als wir gerettet waren, erfuhren wir, dass die Insel Malta hieß. 2 Die Leute aber erwiesen uns nicht geringe Freundlichkeit, zündeten ein Feuer an und nahmen uns alle auf wegen des Regens, der über uns gekommen war, und wegen der Kälte. Nach dem Frühstück fahren ins Landesinnere nach. Wir besuchen
in Medina (sprich Mdina) den Paulus Platz und die Pauluskathedrale.
Weiter geht es nach nach Rabat (dies heißt "Vorort" zur
Paulus Kirche und Grotte, wo der Apostel während seiner dreimonatigen
Aufenthalts auf Malta gelebt hat. Im Anschluss besuchen wir die Paulus Katakomben und die römische Villa, um die gut erhaltenen Mosaiken zu sehen.
Angetrieben von einem starken Wind aus Kreta erlitt das Schiff, mit
dem Paulus, Lukas und Aristarch auf dem Weg nach Rom waren, an dieser
Stelle Schiffbruch. Es ist der berühmteste Schiffsbruch in der Geschichte
des Christentums. Wir sehen die Statue, die zum Gedenken an das große Ereignis errichtet
wurde. Tag 3: Urgeschichte auf Malta, Mosta, Hagar Qim, Mnaidra, Dingliklippen
mit Scheifspuren Der drittgrößte freitragende Kuppelbaut Europas in Mosta (arabisch: Zentrum): die Mosta Rotunda. Wie ein Wunder war ein Bombeneinschlag im 2. Weltkrieg wärend einer Messe: die Bombe explodierte nicht und eine Nachbildung der 200kg Bombe ist heute noch in der Sakristei zu sehen. Ghar Dalam (sprich: Ar Dalam, wörtlich "Höhle der Finsternis") ist ein unterirdischer Gang, in dem ein ganzes Museum voll steinzeitliche Tierskelette gefunden wurden, die man in den beiden Sälen links und rechts des Eingangs bewundern kann. An heißen Tage eine willkommene Abkühlung. Einen schönen Tagesbeginn werden vorallem Fotografen bei den an Stonehenge erinnernden Tempelanlagen von Hagar Qim und Mnaidra haben. Die Kulisse bildet die in Sichtweite befindliche Felsinsel Fifla, eine für unser Gefühl mystische Atmosphäre. Des weiteren können in Valetta wir die Gräber in der
St. John's Co-Cathedral besichtigen. Nach soviel Steinzeit warten unsere gepolsterten Hotelzimmermöbel und die Keramikduschwanne auf einen Besuch von uns. Abendessen und Übernachtung in Valetta Tag 4· Sizilien, Siracusa Am frühen Morgen Transfer zum Hafen (5.30), um die Fähre nach Pozzallo an der Ostküste Siziliens zu nehmen (Ankunft ca. 08:30). Nach der Ankunft Empfang durch den lokalen Guide, der uns mit dem Reisebus zur Stadt Syrakus begleiten, dem Ort, an dem Paulus auf dem Weg von Malta nach Rom an Land ging. Apg 28, 11 Nach drei Monaten aber fuhren wir ab mit einem Schiff aus Alexandria, das bei der Insel überwintert hatte und das Zeichen der Zwillinge führte. 12 Und als wir nach Syrakus kamen, blieben wir drei Tage da. Wir setzen unsere Sightseeing-Tag mit der Besichtiung der Gedenkstätten
an Paulus Besuch auf der Insel fort. Wir sehen die Ruinen der Kirche
San John sowie die Katakomben und einige Mikwen. Tag 5· Taormina, Catania, Berg Etna Am frühen Morgen fahren wir gen Norden entlang der wunderschönen Küste. Wir durchqueren die Städte Naxos und Taormina, in Jahre 734 v. Chr. von den Chalkidischen gegründet und als die ältesten griechischen Städte in Italien bekannt. Nach der Ankunft in Catania haben wir Zeit zum Mittagessen (nicht inklusive) und den orientalischen Fischmarkt und die Basare zu besuchen. Je nach Wetterlage besteht die Möglichkeit, die Hänge des Ätna, des größten aktiven Vulkans in Europa zu besteigen. Anschließend fahren wir zum Pier in Messina und nehmen die Fähre nach Salerno. Übernachtung an Bord der Fähre Apg 28, Von da fuhren wir die Küste entlang und kamen nach Rhegion Tag 6· Salerno, Amalfiküste Am frühen Morgen Ankunft in Salerno. Wir starten unseren Tag mit einem köstlichen Frühstück mit lokalem Kaffee und frischem Gebäck. Anschließend fahren wir entlang der Amalfiküste mit Unterbrechung in Amalfi für eine Stadtführung. Die Geschichte Amalfis ist mit dem Meer verbunden. Die Stadt verdankt
seine Bekannheit im Mittelmeerraum seinen Matrosen. Der Name Amalfi wurde
von Papst Gregorio Magno in 596 auf einem offiziellen Schreiben erwähnt,
als er über den Handel Amalfis sprach. Amalfi besaß bereist
am Ende des VIII. Jahrhunderts Kolonien. Die erste war Antiochia, während
die ersten Kolonien in Ägypten ins die X. Jahrhundert zurück
gehen. In 954 lebten etwa 200 almalfische Kaufleute in der Stadt "Al-Kairo". Im Anschluss setzen wir unsere Fahrt nach Norden fort nach Pozzuoli, wo Paulus anlegte.
Wir beziehen unser Hotel und haben etwas Zeit zum Entspannen, bevor wir
zum Abendessen in die Stadt fahren. Wir besuchen den Hafen und
das römische Amphitheater, um eine Vorstellung davon zu kommen,
wie Paulus seine Ankunft auf dem Festland des ·Römischen Reiches·
empfand. Tag 7- Capri (kann auch weggelassen werden)
Heute verbringen wir den ganzen Tag auf der weltweit bekannten Insel
Capri, wo Tiberius viele Villen baute, darunter die gut erhaltene Villa
Jovis ..
Am frühen Morgen fahren wir nach dem Frühstück nach Pompei in weniger als einer Stunde Fahrzeit. Dort treffen wir unseren ortsansässigen Guide, der uns auf unserer archäologischen Tour durch die antike Stadt begleitet. Begraben unter einer Schicht von Asche und Lapilli durch einen unerwarteten Ausbruch des Vesuvs im Jahre 79 n Chr wurde nach 1700 Jahren Pompeii ausgegraben. Pompeii ist eine Stadt, deren tägliches Leben aus der Zeit des Imperiums wie durch einen Fluch versteinert wurde in seinen Gesten, Geheimnissen und der Panik die seine Einwohner in ihren letzten Momenten befallen hat. Der Besuch der auf diese Weise ·eingefrorenen· Stadt läßt
in uns ein ähnliches Gefühl aufkommen, das auch Paulus erlebt
haben mag, als er durch die Strassen dieser Zeit gelaufen ist. Sie werden
Häuser, Läden, Tempel, Plätze und Straßen besuchen,
sowie auch das ·Lupanarium· (dem Bordell der Stadt mit seinen
erotischen Frescen). Auch die Vorstadtstherme enthält erotische Frescen
und das einzige Saffico-Bild der römischen Welt. Römer 1, 26 Deswegen hat Gott sie dahingegeben in schändliche Leidenschaften. Denn ihre Frauen haben den natürlichen Verkehr in den unnatürlichen verwandelt. Gegen Nachmittag verlassen wir Pozzuoli und fahren nach Norden. Unterwegs halten wir an zur Besichtigung der Ruinen des gut erhaltenenen römischen Dorfes Minturno. Minturno liegt auf der Via Appia, der gleichen Straße, die Paulus auf seinem Weg nach Rom gesehen haben wird und ist ein geeigneter Ort für eine spirituelle Reflexion. Apg 28, 14· Und so kamen wir nach Rom. 15 Dort hatten die Brüder von uns gehört und kamen uns entgegen bis Forum Appii und Tres-Tabernae. Übernachtung in Foro Appio im ·Hotel Mansio·. An dieser Stelle befand sich einst ein antiker römischer ·Posta·, ein Ort, an dem Reisende sich ausruhen und ihre müden Pferde tauschen konnten, bevor sie ihre Reise fortsetzten. Dies könnte die Stelle sein, wo die Heiligen Schriften an die Begegnung zwischen Paulus und den christlichen Gemeinden. Im Hotel Appio werden Sie als Tradition des Hauses ein Abendessen erleben, das auf alten Rezepten basiert. Tag 9· Foro Appio, Palestrina, Rom Apg 28, 14 Und so kamen wir nach Rom. Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Rom. Bevor wir in Rom ankommen halten wir in Präneste, der Stadt
Palestrinas. Die Inspiration für einen einheitlichen städtebaulichen Entwurf
kam nicht aus dem republikanischen Rom, sondern aus den hellenistischen
Monarchien des östlichen Mittelmeers. Dies ist der Grund dafür,
warum diese Tempel zu denen von Pergamon und Ephesus in Verbindung gebracht
werden können, wovon jedoch Präneste der am besten erhaltende
Tempel ist. Apg 19, 25-26·." Männer, ihr wisst, dass wir unseren Wohlstand diesem Gewerbe verdanken. Nun seht und hört ihr, dass dieser Paulus nicht nur in Ephesus, sondern fast in der ganzen Provinz Asien viele Leute verführt und aufgehetzt hat mit seiner Behauptung, die mit Händen gemachten Götter seien keine Götter. Nach ca. 1 Stunde Fahrzeit erreichen wir Rom· Tag 10· Antikes Rom An diesem Vormittag machen Sie einen Rundgang durch den eigentlichen Kern des Antiken Roms. Zunächst besuchen wir die Basilica San Clemente, Philipper 4,3·..Ja ich bitte auch dich, mein treuer Geselle, stehe ihnen bei, die samt mir für das Evangelium gekämpft haben, mit Klemens und meinen andern Gehilfen, welcher Namen sind in dem Buch des Lebens Die Basilica of San Clemente ist nicht wie die anderen Kirchen Roms · sie ist einzigartig. Ihre wunderbaren Frescen und das Mosaik aus dem zwölften Jahrhundert, das das Kreuz als den Baum des Lebens darstellt werden sie im Herzen und Geiste berühren. Eine weitere Zeitreise zurück geht zu einer Basilika aus dem 4. Jahrhundert. Danach entdecken wir einen Pagan-Tempel. Jahrhunderte von christlichem Glauben, Kunst und Geschichte warten darauf entdeckt zu warden. Wir laufen weiter zum Zentrum des Römischen Reiches.
Diese Tour zeigt Ihnen die große ·Macht· Roms und der Kaiser, die die Göttlichkeit für sich beanspruchten· Aus diesem Grund predigte Paulus Römer 1, 25 ·. und haben geehrt und gedient dem Geschöpfe mehr denn dem Schöpfer, der da gelobt ist in Ewigkeit. Amen. Von der Trajanssäule aus, die ein architektonisches und skulpturelles
Juwel von Apollodor von Damaskus darstellt, führt Sie unser Guide
über die Paradestraße Via dei Fori Imperiali entlang der Ruinen
der Kaiserforen, die die die Kaiser als ewige Zeichen ihrer Macht erbaut
haben Ein Spaziergang durch das Tal des Forum Romanum lässt das große Rom mit seinen wichtigen Gebäuden wieder vor Ihren Augen zum Leben erwecken: die Curia, der Sitz des römischen Senats, die Staatsarchive, die Basiliken, die Gerichte, der Tempel der Vesta und das Haus der Vestalinnen, Jungfrauen, die dafür verantwortlich waren, dass das heilige Feuer nicht erlischt und überall Tempel, Säulen und Triumphbögen, die in Gedenken an die Götter der römischen Geschichte errichtet wurden. Römer 1, 23 · und haben verwandelt die Herrlichkeit des unvergänglichen Gottes in ein Bild gleich dem vergänglichen Menschen und der Vögel und der vierfüßigen und der kriechenden Tiere. Vom Forum aus führt Sie unser Guide an die Stelle der Gründung Roms: dem Palatin. Hier gründete Romulus die Stadt im Jahr 753 v. Chr. Seit Augustus auf dem Palatin seine Residenz eingerichtet hatte, residierten hier auch viele römische Kaiser. Vom Forum Romanum aus können Sie die Domus Tiberiana - nur teilweise erkundet - und die Ruinen der kaiserlichen Paläste bewundern. Beim Verlassen des Forum Romanum stoßen wir auf den Triumphbogen des Kaiser Konstantin, welcher errichtet wurde in Gedenken an den Sieg des Kaisers über Maxentius im 4. Jahrhundert n. Chr. (man sagt, dass der Kaiser vor der Schlacht ein glänzendes Kreuz am Himmel sah und die berühmten Worte sprach "in hoc signo vinces" = in diesem Zeichen werden wir siegen). Unsere Tour endet am Kolosseum als ewigem Symbol der Größe Roms und Bühne für die historischen Kämpfe der Gladiatoren Nach der Mittagspause besichtigen wir die Kirche Santa Prisca auf dem Aventino Berg. Der Legende nach steht die Kirche auf der Stelle, auf der sich ursprünglich das Haus des ersten christlichen Ehepaares, einer gewissen Prisca und eines Aquila befunden haben soll. Der Apostel Paulus soll Gast in diesem Haus gewesen sein. Paulus verbrachte einige Jahre mit Ihnen in Korinth, was häufig in seinen Briefen und der Apostelgeschichte erwähnt wird. Röm 16,3 Grüßet die Priscilla und den Aquila,
meine Gehilfen in Christo JEsu, Das Haus auf dem Aventino Berg, in dem Paul sich aufhielt, ist in einem rechtsgültigen Dokument des 5. Jahrhunderts erwähnt als ·Titulus Priscae. 366 n. Chr. Baute Papst Damaso eine Kirche über den Ruinen und weihte sie Paulus. In der Kirche sehen wir die Kapelle, die der Raum ist, wo Paulus gewohnt hatte. Auf dem Hauptträger steht geschrieben: · An dieser Stelle lebte und lehrte Paulus· Übernachtung und Abendessen im Hotel in Rom. Tag 11· Paulus Rom Am Morgen beginnen wir mit der Abtei der Drei Quellen (Tre Fontane),
der Stelle des Martyriums Pauli. Die Legende sagt, dass an jeder der drei
Stellen, wo der Kopf des Paulus nach der Enthauptung aufsprang eine Quelle
entsprang. Eine schöne Legende. In vorchristlicher Zeit waren die
Quellen bekannt als Aquae Salviae (heilende Quellen) und Ausgrabungen
legten antike Mosaikböden frei. Zumindest helfen die Quellen den
Ort von Paulus· Martyrium zu identifizieren. ·Pauluskirche ausserhalb der Mauern· St. Paul Outside the Walls ist eine Benediktinerabtei, die Ihren Namen, Ursprung und Jahrhunderte ihrer Geschichte mit der angebauten Basilika teilt. Sie besuchen die Basilika, wo die Knochen des Paulus vor Kurzem gefunden wurden und Sie werden Rom mit dem wirklichen Geist der ersten Christen in Herz und Verstand verlassen. Auf der alten Via Appia fahren wir zu den Katakomben von Santa Domitilla. Katakomben sind für die Kunstgeschichte der ersten Christenheit extrem wichtig. Sie wurden zunächst für Begräbnis- und Gedächtnisfeiern, sowie Geburtstage der ersten Martyrer benützt. Die war auch römischer Brauch. Sie wurden wahrscheinlich nicht für normale Gottesdienste benützt. Viele moderne Abbildungen zeigen die Katakomben als Zufluchtsorte vor Verfolgungen. Zurück zum Bus fahren wir zur Basilika San John di Lateran, eine der wichtigsten Kirchen Roms Diese Kirchen dokumentieren die Bedeutung, die Kontantin seinem neugewonnen Glauben beigemessen hat. Die Grundstücke wurden von Konstantins Familie gespendet. Neben der Basilika ist das Lateranische Baptisterium.
O Roma Felix, quae tantorum principum es purpurata pretioso sanguni
!! Glückliches Rom, das du ins Blut dieser großen Apostel
getaucht bist, Tag 12· Vatikan, Brunnen und Plätze Tag 13 - Rückflug Transfer zum Flughafen, Rückflug nach Deutschland |
|
|
copyright 2011 © kulTours, all rights reserved |
|