Geisnangstr. 5, 71640 Ludwigsburg
Tel 07141 9754321 oder Email
Wir freuen uns rauf Sie !

Schweden Reisen Bild 

DREISTADT - Danzig

1 Tag

Ankunft in Danzig, Zimmerbezug und am Nachmittag
besichtigen Sie der Stadt. Herzstück der Stadt ist der
Königsweg, der vom Goldenen Tor bis zum Grünen Tor
führt, wo herrschen die Hauser mit schmalen Fassaden,
bekrönt mit Gipfeln oder Attikas, reichlich geschmückt mit
Wappen, allegorischen Figuren oder Gestalten der antiker
Helden. Besonders sehenswert sind Artushof – Verbandhaus
der Hansastädten aus dem 15.Jahrhundert, Neptunbrunnen,
das Rathaus – der wertvollste und prächtigste Profanbau
alten Gdansk, die gotische Marienkirche – das grosste
Backsteinkirche Europas und das hölzerne Krantor an der
Mottlau. Abendessen im Hotelrestaurant.

2 Tag

Nach dem Frühstück erfolgt die weitere Stadtführung
von Dreistadt. Im Programm stehen u. a. das Danziger
Werft, Danziger Solidaritätsmuseum und Denkmal für
die gefallenen Werftarbeiter in der Nähe, die Kathedrale
in Oliwa, die vor allem für der hervorragende Klang der
Orgel weltberühmt ist. Nach dem kurzen Orgelprobe
setzen wir unsere Besichtigung nach Sopot fort. Es ist
das vornehmste Seebad und ein der schönsten
Kurorten an der Ostsee. Sie können der beliebten
Flanierungstrecke, hölzernen Molo spazieren gehen.
Der stammt aus dem 19. Jahrhundert und ist mir 512 Metern die längste Europas Der
letzte Programmpunkt ist die Hafenstadt Gdynia, wo neben der Architekturstil s. g.
Gdinger Modernismus, man die Fußgängerzone Skwer Kosciuszki und Hafen der
Weißenflotte besichtigen kann. Wir haben auch die kurze fahrt an dem Gdinger Hafen für
Sie geplant. Es besteht die Möglichkeit die Bernsteinproduktion anzuschauen und ein
Vorschau mit dem Vortrag über Bertstein teilzunehmen. Rückkehr nach Danzig. Das
Abendessen ist im eleganten Restaurant im Stadtzentrum vorgesehen.

3 Tag
Nach dem Frühstuck Fahrt zur Besichtigung des reizvollstes Gebietes : Kaschubischen
Schweiz : des typischen Moranengebiet mit eiszeitlichen Hügeln und zahlreichen Seen
und Wälder. In Kartuzy außer der Kirche aus dem 14. Jahrhundert mit ungewöhnliches
Dach in Form eines Sarges befindet sich hier auch das Kaschubische Museum, wo die
traditionelle Kunsthandwerk zu bewundern ist. In Chmielno besichtigen sie die Fabrik
der kaschubischen Keramik von Familie Necel, wo die
Möglichkeit besteht selbst ein Töpfer zu machen. Im Herzen
der Kaschubei liegen Wdzydze Kiszewskie, wo besuchen sie

das Freilichtmuseum mit alten kaschubischen Holzhäusern
als auch Szymbark. Im Ruckweg erreichen wir noch das
Zentrum der Stickerei in der Kaschubei – sukowo, Das
Abendessen bieten wir in einem Restaurant beim
Folkloredarbietung des Kaschubischen Ensembles.
Rückkehr nach Danzig.

4 Tag
Nach dem Fruhstuck Abreise.


 

 

copyright 2012 © kulTours, all rights reserved