|
 |
Königsstädte Rundreise und der Süden …......1
Woche............... Agadir – Agadir
1.Tag Ankunft
in Agadir Möglichkeit den langen Sandstrandes von Agadir zu
besuchen. Abendessen und Übernachtung.
2. Tag Fahrt
nach Taroudant. Besichtigung des historischen Zentrums der
Sousse-Ebene – eine der ältesten Städte Marokkos – die ehemalige
Hauptstadt der Saadier-Dynastie. Aufgrund seiner mächtigen Stadtmauer - ca
8 km mit vielen Toren und Türen - auch „Klein-Marrakech“ genannt. Die
malerischen Souks, die kleinen Gassen haben ihren marokkanischen Stil
bewahrt. Über die Ausläufer des Anti-Atlas, Taliouine, Tazenacht, geht
es zur Kasbah „Ait Ben Haddou (eine alte Wohnburg einer Sippe – die von
der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde). Diese Kasbah wird als
Kulisse für Filme benutzt wird (Besichtigung). Weiterfahrt zum „Tor der
Sahara“. Ouarzazate – ein wichtiger, ehemaliger „Marktflecken“ – heute
eine große Stadt am Rande der Wüste. Abendessen und Übernachtung...
3. Tag Fahrt entlang „Der Straße der Kasbahs“
über El Kelaa des M’Gouna (Rosenstadt), über Boumalne des Dades nach
Tinerghir, einer weitläufigen Dattelpalmenoase. Hier besichtigt man die
gewaltige Todra-Schlucht, ein bis zu 300 Meter tief eingeschnittenes Tal
am Südhang des Hohen Atlasses. Diese Schlucht ist an ihrer engsten Stelle
nur 10 m breit. Weiter geht es über Tinejdad nach Erfoud - der großen
Weite der Wüste - . Abendessen und Übernachtung. Fakultativ:
Möglichkeit eines Landrover-Ausflugs zu den Sanddünen von Merzouga
4. Tag Die Fahrt führt durch das obere Tal der Ziz
– durch den Hohen Atlas - über Midelt (einer Bergbaustadt
in 1500 m Höhe) und durch den Mittleren Atlas über Azrou nach Fes.
Unterschiedliche, gewaltige Landschaftsgebiete durchfährt man an diesem
Tag Eine Panorma-Fahrt um Fes vermittelt den ersten imposanten Eindruck
über die Altstadt. Abendessen und Übernachtung.
5. Tag
Besichtigung von Fes ..., der ältesten der vier Königsstädte
und auch noch heute die bedeutendste Stadt des marokkanischen Islams, der
Wissenschaften und der Kunst. ist ein Eintauchen in das 14./15. Jhd. Sie
sehen das Mausoleum von Moulay Idriss II (außen), die Karaouine Moschee
(außen), die Atarine Medresse, sowie die Gerber- und Färberviertel - den
Königspalast und die Mellah – das Judenviertel. Übernachtung in Fes.
6. Tag Weiterfahrt nach Meknes ... – der Stadt der
Tore –Besichtigung u.a. das Bab el Mansour – das bekannteste Tor, sowie
die Grabmoschee des Sultans Moulay Ismail, dem Gründer der Königsstadt
Meknes Weiterfahrt zur Hauptstadt von Marokkos–Rabat Besichtigung
des Königspalastes - Fotostopp an der Chellah - Mausoleum des verstorbenen
Königs Mohammed V und Hassan II sowie den Hassan-Turms und die Kasbah der
Oudaias Weiterfahrt nach Casablanca - Besichtigung der Moschee Hassan
II.(von außen) - und nach Marrakech
Wichtiger Hinweis: alle
Stecken ab Fes-Meknes-Rabat-Marrakech - sind auf der Autobahn. Abendessen
und Übernachtung in Marrakech.
7. Tag Vormittag- Kulturelle
Besichtigung von Marrakech ... –Bahia –Palast, Saadier-Gräber,
das Koutoubia- Minarett Nachmittag - Besichtigung der Handwerkergassen,
Medina , Souks und des berühmten Platzes von ganz Afrika– dem „Djemaa el
Fna,“ auf dem sich Feuerschlucker, Akrobaten, Märchenerzähler,
Schlangenbeschwörer und vieles mehr ein Stell – dich – ein geben – eine
Welt aus 1001 Nacht“. Abendessen und Übernachtung in Marrakech. .
Fakultativ: Fanatasia -landestypische Folklore mit marok. Abendessen in
authentischer Umgebung
8. Tag Transfer direkt zum Flughafen
von Agadir (ca 3,5 - 4 Std) und Heimflug nach Deutschland
|
|