Geisnangstr. 5, 71640 Ludwigsburg
Tel 07141 9754321 oder Email
Wir freuen uns auf Sie !

Biblische Reisen Bild Länder der Bibel Felsendom
  Mitglied im






  Libanonreisen
  Index
Libanonreisen.de

Vorworte Libanon
Vorwort aus ReiseKnowHow "Libanon"
ISBN 3-89662-087-8
Das Buch bei Amazon
"Wer sich selbst und andre kennt, wird auch hier erkennen:
Orient und Oktzident, sind nicht mehr zu trennen"
Nirgendwo anders als an der libanesischen Küste sind die Worte Goethes aus dem "Westöstlichen Diwan" besser nachzuvollziehen. Hier, wo Kulturen und Völer sich vermischten, Dynastien im Lasufe der Jahrtausende überall ihre Spuren hinterließen, treffen sich bis zum heutigen Tag Orient und Okzident.
Libanon - das bedeutet "weißer Berg". Deisen Namen trägt das Libanongebirge, das parallel zur Küste bis zu seiner Hähe von 3088 m das Land durchzieht, da es fast das ganze Jahr über von Schnee bedeckt ist. Die arabischen Dichter saten, Libanon trage den Winter auf seinem Haupte, auf seinen Schultern den Frühling, in seinem Schoße den Herbst, der Sommer aber schlafe zu seinen Füßen, vom Meer umrauscht. So trägt dieses Gebirge das ganze Jahr hindurch alle vier Jahreszeiten in sich.

Vorwort von Gustave Flaubert - "Reise in den Orient" 1851:
"Die Steine von Baalbek sehen aus, als gäben sie sich tiefen Gedanken hin. Olympischer Eindruck. Zwei Tage lang bin ich allein zwischen ihnen herumspaziert; durch die blaue Athmosphäre wirbelten weiße Flocken, die der Wind den zwischen den Ruinen wachsenden Disteln entriß"


 

Tourmodelle

kulTours.net

 

 copyright 2012 © kulTours, all rights reserved