Geisnangstr. 5, 71640 Ludwigsburg
Tel 07141 9754321 oder Email
Wir freuen uns auf Sie !

Biblische Reisen Bild Länder der Bibel Felsendom
  Mitglied im






  Sudienreise 14 Tage
  Libanon und Syrien
Studienreise in den Libanon und nach Syrien
14 Tage

Frankfurt – Beirut – Frankfurt

Reiseverlauf: (Änderungen vorbehalten)

Tag 1:

So. 23.04 Anreise. Empfang durch Said Arnaout, unseren Reisebegleiter; Transfer zur Begegnungsstätte Dar Assalam in Wardanieh (ca 40 km südlich von Beirut, nahe Saida)

Tag 2:

Mo. 24.04. Fahrt zur nahegelegenen Hafenstadt Saida (Sidon), Rundgang durch die Souks der Altstadt, Besichtigung des Seifenmuseums, der Karawanserei, der Kreuzfahrerburg, abends: mögliches Treffen mit dem Bürgermeister

Tag 3:

Di. 25.04. Beirut: Stadtbesichtigung [unter Berücksichtigung der Folgen des Bürgerkriegs und Wiederaufbau Solidaire]. und Treffen in der ev. Gemeinde mit deutschen Frauen
Gespräch mit der/dem Pfarrerin/Pfarrer der evangelischen Gemeinde Beirut evtl. Besuch im Artisanat o.ä.

Tag 4:

Mi. 26.04. Deir el Qamar und Beit ed Dine, Chouf (Drusen), Baroukgebirge mit seinen berühmten Zedernwäldern
Kleine Wanderung dort
Abends: Gespräch (entweder mit Palästinenser oder mit Frauen aus der nahe gelegenen Stadt Saida)

Tag 5:

Do. 27.04. Fahrt in den Süden über Deir Moukhalles (Mutterkloster der griechisch-katholischen Christen) nach Tyrus: Römische Ausgrabungen, (evtl.Hippodrom); christliche Altstadt.
Evtl. Besuch in einem Palästinenserlager

Tag 6:

Fr. 28.04. Grotten von Jeita und Byblos: – Besichtigung der Ruinen, des alten Stadtkerns
Weiterfahrt ins Gebirge nach Bscherre, Geburtsort von Khalil Gibran. Übernachtung im Berghotel Palace.

Tag 7:

Sa. 29.04. Einstündige Wanderung im Qadishatal (Antoniuskloster). Fahrt nach Tripoli – Souk, Seifen- und Gewürzsouk, Besuch der Taylan-Moschee, des großen muslimischen Friedhofs
Rückfahrt über die alte Küstenstraße und Blick auf die Salzgewinnungsanlagen.

Tag 8:

So. 30.04. Beirut: Gottesdienstbesuch. (in der NEC: protest. Nationalkirche) anschließendes Gespräch (fakultativ; Alternative: Besichtigung des Campus der AUB und des Stadtzentrums von Beirut) Besuch des Nationalmuseums
Fahrt nach Beit Meri (römisch-byzantinische Siedlung): anschließend Gespräch mit Nazek Yared

Tag 9:

Mo. 1.05. Tag zur freien Verfügung (möglich sind auch gemeinsame Unternehmungen – Einkäufe, schwimmen,)

Tag 10:

Di. 2.05. Fahrt in die Bekaa, Baalbek und Niha . Weiterfahrt nach Zahle: Weinprobe in der Winzerei Chateau Ksara. Übernachtung in Zahle, Hotel Monte Alberto (***)

Tag 11:

Mi. 3.05. Besuch in der Schneller-Schule in Khirbet Qanafar. (fakultativ)Weiterfahrt nach Damaskus. Erste Eindrücke von Damaskus, Abendessen in der Altstadt. Übernachtung im Gästehaus Heiliger Elias

Tag 12:

Do. 4.05. Damaskus: Gang durch die Altstadt (Ananiaskirche), Gespräch über die Situation der Christen im Nahen Osten und in Syrien mit einem Kirchenführer; über das Miteinander der verschiedenen Religionen, Besichtigung alter Damaszener Häuser, Souq

Tag 13:

Fr. 5.05. Fahrt in die Umgebung von Damaskus ( möglich: Maalula: Kloster der Hl. Thekla und des Hl. Sergius, Sednaya. oder Baradafluss und Erholungsort Bludan)

Tag 14:

Sa. 6.05. Rückflug von Damaskus nach Frankfurt/Main
Begegnungsprogramm:

· Besuch einer sozialen Organisation in einem palästinensischen Flüchtlingslager und Gespräche mit Organisationsvertretern

· Gespräch mit Vertreterin(nen) von Frauenorganisationen

· Treffen mit Vertretern von kirchl./religiösen Organisationen (Deutsche Evang. Gemeinde Beirut)

· Musikabend mit der libanesischen Gruppe „Lubnan“ im Dar Assalam

· Gespräch mit libanesischen Schriftstellern(innen)

 

kulTours.net

 

 copyright 2012 © kulTours, all rights reserved