|
 |
|
Land
des Moses |
 |
|
8 Tage
|
Studien- und Begegnungsreise
Jordanien
"8 Tage aus 1001 Nacht"
Entwickelt für und mit:
Pfarrer Gernot Werner, Diakonisches Werk Sachsen
Tag 1 Linienflug
Frankfurt oder München nach Amman mit Royal Jordanian Airlines.
Tag 2 "Römer und Araber":
Jerasch, Ajlun, Um Queis
Sie fahren nach Jerash, dem römischen Gerasa, das als Stadt der
1000 Säulen bekannt war. Dort sehen Sie den Hadriansbogen, Hippodrom,
Südtor mit Stadtmauer, das ovale Forum, Cardo, Zeustempel, Artemistempel
u.a.. 20 Minuten westlich von Jerash liegt Ajlun, wo das imposante
Schloß Qalat Al Rabad als Verteidigung gegen die Kreuzfahrer
erbaut wurde. Fahrt zur Dekapolis-Stadt UmQueis, dem biblischen Gadara.
Ausblick auf den See Genezareth, den Yarmouk-Fluß und die Golanhöhen.
Fahrt zum Hotel in Amman
Tag 3 "Begegnung Christentum: heute und einst"
Besichtigung der Schnellerschule in Amman, einer Ausbildungsstätte
für jordanische Jugendliche, Gespräch mit dem Schulleiter
oder Vertretern der Schule. Besuch der neu freigegebenen Taufstelle
des Johannes am Jordan (wo Jesus getauft wurde). Besuch eines der
Wüstenschlösser. ÜN Amman
Tag 4 "Altes Testament, Neues Testament, frühes Christentum":
Mt. Nebo, Madaba, Mukawir, Petra
Wir fahren südlich auf einer der ältesten Handelsrouten
der Welt, der "Königstraße", die etwa 200 Meilen
auf dem Bergrücken dem Jordan entlang führt. Wir sehen die
byzantinische Kirche auf dem Neboberg, von dem aus Gott Moses das
Gelobte Land zeigte. Weiterfahrt nach Madaba, wo sie die archäologisch
einzigartige Mosaikkarte Palästinas in der St. Georgskirche besichtigen.
Besichtigung der Burg des Herodes, wo Johannes der Täufer enthauptet
wurde: Mukawir. Übernachtung vor den Toren Petras.
Tag 5 "Die Wüstenhändler: Nabatäer"
Ein voller Tag in der rosaroten Stadt Petra
Sie reiten auf dem Pferd (oder gehen zu Fuß) durch den engen
Sik, dem einzigen Zugang der Stadt Petra. Besichtigung der Sehenswürdigkeiten
wie Schatzhaus, Königsgräber, Theaternekropole, Markt, Löwen-Greifen-Tempel,
Cardo maximus. Sie haben Zeit auch eigene Rundgänge zu machen.
Tag 6 "Tag des Lauwrence von Arabien"
Fahrt zu Wadi Rum und zum Baden im Roten Meer am Strand von Aqaba.
Fahrt zu einem der schönsten Wüstentrips im Vorderen Orient,
dem Wadi Rum, dem Land des "Lawrence von Arabien", dort
wurde auch der gleichnamige Film gedreht. 2 stündige Jeeptour.Nachmittags
zum Baden im Roten Meer am Strand von Aqaba, Möglichkeit zum
Schnorcheln oder Tauchen, Spätnachmittag Rückfahrt zu ÜN
in Amman
Tag 7 "Die weiße Stadt Amman":
Stadtbesichtigung: Besichtigung römisches Amphitheater, das
aufs 2. Jhdt zurückgeht. Besichtigung des Zitadellenhügels
mit kleinem archäologischem Museum, Weiterfahrt durch die Neustadt,
Besuch der König Hussein Moschee. Abschlußhighlight: Abendessen
in Kan Zaman (was wörtlich bedeutet "Es war einmal...",
einem Kunsthandwerkerdorf mit Gewürzen, Antiquitäten, Stickereien,
Silberschmuck, Töpferwaren, mundgeblasene Gläsern u.a.)
ÜN Amman
Tag 8 Rückflug ab Amman nach Frankfurt oder München
*****
Preis war 2002: 999 Euro (als Anhaltspunkt)
Leistungen inklusive:
- Flug ab Frankfurt oder München und mit Royal Jordanian nach
Amman und zurück nach Frankfurt oder München inkl. aller
Steuern und Gebühren
- Übernachtung in Hotels der Mittelklasse 3-Sterne, inkl. Gepäckträgerservice
- Rundreise in klimatisiertem Bus
- Deutschsprachiger lizensierter Guide (außer an Tagen zur freien
Verfügung).
- Alle Eintritte laut Ausschreibung, Jordanische Ausreisesteuer: 7,50
USD, Abendessen in Kan Zaman
- Jeeptour 2 Stunden in Wadi Rum
- Reiserücktrittskostenversicherung,
- Reisekrankenversicherung mit Rückholservice
- gesetzliche Insolvenzversicherung
- Alle Trinkgelder (ca. 65 DM p.P.)
Nicht inklusive:
Mittagessen, Getränke, persönliche Ausgaben
Sind Sie Interessiert?:
Dann können Sie sich über
unser Kontaktformular mit uns in Verbindung setzen. Wir freuen uns
auf Ihre Fragen.
kulTours.net
|
|