Geisnangstr. 5, 71640 Ludwigsburg
Tel 07141 9754321 oder Email
Wir freuen uns auf Sie !

Jakobsweg Bild Pilger
 
 

Bus-Wander-Reise

 

10 Tage

10 Tage Bus-Wanderreise Jakobsweg für Gruppen und Gemeinden

Idee: viele Menschen möchten den Jakobsweg gern kennenlernen, trauen sich aber nicht zu, oder haben nicht die Zeit, über 600 km zu Fuß mit Rucksack zurückzulegen. Manche planen eine längere Wanderung auf dem Pilgerweg, möchten aber erst mal einen Überblick innerhalb weniger Tage erhalten, welche Strecken sie gerne später zu Fuß zurücklegen wollen.
Reisevorschlag: Für alle diese Fälle, haben wir in Zusammenarbeit mit Werner Kaiser, Autor des Buches, "Jakobsweg - ein Weg aus Lebenskrisen?", eine Tour für Gruppen und Gemeinden ausgearbeitet, bei der Vormittags die Teilnehmer Tag für Tag wählen können zwischen einer ca. 4-stündigen Wanderung auf dem Jakobsweg und einer Fahrt mit dem Bus bis zur nächsten Station. Um die Mittagszeit treffen die Wanderer mit den Vorausfahrenden wieder zusammen, nachmittags findet die Stadtführung mit Besichtigungen statt.

 


Tourverlauf:

1. Tag: Flug Deutschland nach Pamplona

.. der alten Königsstadt, die berühmt wurde u.a. durch Hemingways Roman "Fiesta". Übernachtung in Pamplona.

2. Tag: Pamplona - Logrono
(Wanderzeit ca. 4,5 Std.)

Bummel durch die Altstadt und Besichtigung der Kathedrale.
Bustransfer nach Puente la Reina, Bummel durch diese wichtige Pilgerstadt auf dem Camino, Besichtigung der Kirche und der weltberühmten Brücke. Von hier Abmarsch nach Logrono mit einem Zwischenaufenthalt und Besuch der achteckigen Kirche von Eunate.
Stadtbummel im Städtchen Estella und anschließend mit dem Bus durch das Weingebiet der Rioja nach Logrono.

3. Tag: Logrono - Burgos
(Wanderzeit ca. 4 Std.)

Busfahrt von Logrono nach Azofra. Von dort marschieren Sie nach Santo Domingo de la Calzada, eine der wichtigsten Station auf dem Jakobsweg überhaupt. Besichtigung der berühmten Kathedrale mit dem "Hühnerwunder".
Von dort Busfahrt nach Burgos und Besichtigung der dortigen
Kathedrale Santa Maria, erbaut im frühromanischen Stil, eine der schönsten Kathedralen in Spanien überhaupt.

4. Tag: Burgos - Carrion de los Condes
(Wanderzeit ca. 4 Std.)

Mit dem Bus nach Itero de Castillo und Beginn der Wanderung durch goldgelbe Weizenfelder, leuchtende Sonnenblumenfelder und vorbei an kleineren Pilgerörtchen. Ziel ist Fromista mit der sehr schönen, frühromanischen Kirche San Martin, die wir besichtigen. Anschließend Stadtbummel und Weiterfahrt mit dem Bus nach Carrion de los Condes.

5. Tag: Carrion de los Condes - León
(Wanderzeit ca. 4,5 Std.)

Der Pilgerweg führt nun über drei Flüsse nach Calzadilla de la Cueza. Von dort Bustransfer nach Sahagun. Dort war früher die mächtigste Abtei am Jakobsweg. Stadtbummel, Besichtigung der Kirche San Tirso und später Weiterfahrt nach León.

6. Tag: León - Astorga
(Wanderzeit ca. 4 Std.)

Stadtbummel zur gotischen Kathedrale mit ihren monumentalen Fenstermalereien von über 1.800 m2 Fläche. Anschliessend besuchen wir die Kirche San Isidoro, auf Wunsch auch den farbenprächtigen Wochenmarkt. Weiterfahrt mit dem Bus nach Puente de Orbigo und von dort folgen wir dem Jakobsweg wieder zu Fuß, pilgern durch herrliche Steineichenwälder und historische
Pilgerorte bis nach Astorga.

7. Tag: Astorga - Villafranca del Bierzo
(Wanderzeit ca. 4,5 Std.)

Nach der Besichtigung des Gaudi-Palasts von Astorga und der
spätgotischen Kathedrale bringt uns der Bus nach Rabanal del
Camino. Von dort wandern wir über den Pass Puerto de Foncebadon, besuchen das weltberühmte Cruz de Ferro (Eisenkreuz), an dem die Pilger ihre von zu Hause mitgebrachten "Belastungen" in Form von Steinen niederlegen. Vom Cruz de Ferro bringt uns der Bus über
Ponferrada, wo wir die berühmte Templerburg besichtigen, nach Villafranca del Bierzo.

8. Tag: Villafranca del Bierzo - Arzua
(Wanderzeit ca. 2 Std.)

Der Bus bringt uns von hier nach O Cebreiro. Vorher besichtigen wir noch die Pilgerherberge in La Faba, die von Freiwilligen aus "dem Ländle" betreut wird und von Dr. Gerhardt Raff gestiftet wurde. Von dort geht es über den O Cebreiro, wo wir die Kirche mit ihrem sagenumwobenen Arbendmahlskelch und die Polazohäuser besichtigen nach Portomarin, dem "untergegangenen" Pilgerstädtchen. Nur die Kirche wurde vor der Überflutung gerettet und am jetzigen Standort, über dem See, wieder aufgebaut. Man
kann heute noch die Numerierungen an den Steinen der Kirche
erkennen, mit denen sie versehen wurden, als diese abgebrochen wurde. Anschließend Stadtbummel unter den Arkaden und Tagesmarsch nach Gonzar. Von dort Busfahrt über Palas de Rei ujnd Melide nach Arzua.

9. Tag: Arzua - Santiago de Compostela
(Wanderzeit 30 Min.)

Fahrt von Arzua zum Monte de Gozo, dem Berg der Freude. Von dort haben Sie zum 1. Mal Sicht auf die Stadt Santiago de Compostela. Besichtigung des Ortes Monte de Gozo, der dortigen Pilgerherberge und dann Fußmarsch von dort bis zur Kathedrale nach Santiago de Compostela. Sollten wir vor 12 Uhr an der Kathedrale eintreffen, können wir am Pilgergottesdienst teilnehmen. Ansonsten Besichtigung der Stadt und der Kathedrale am Nachmittag und abends Abschluß in einem der schönen Restaurants
der Stadt.

10. Tag: Rückflug von Santiago de Compostela

nach Deutschland

kulTours.net

 

 copyright 2011 © kulTours, all rights reserved