|
12
Tage |
 |
|
Bus
plus Fuß |
Jakobsweg: 12 Tage Bus plus Fuß
Tourvorschlag:
1. Tag: Linienflug
nach Bilbao.
Fahrt nach Pamplona:
Hotelbezug für zwei Nächte.
2. Tag
Ausflug in die Pyrenäen zum Ibañieta-Paß,
dem Ausgangspunkt des spanischen "Camino Navarro"- dem navarrischen
Weg. Fußmarsch von der Passhöhe hinab nach Roncesvalles
und Besuch im Augustinerkloster. Weiterfahrt zum Kloster San Salvador
de Leyre, einem der ältesten romanischen Bauwerke Nordspaniens
mit dem Mausoleum der ersten Könige von Navarra. Danach Fahrt nach
Sangüesa, wo die Pilger von Somport-Pass her eintrafen.
Zurück nach Pamplona: Gang durch den mittelalterlichen Stadtkern
zur Kathedrale.
3. Tag
Fahrt nach Puente la Reina, wo die beiden Routen vom lbeñeta-
und Somport-Paß zusammentreffen: romanische Brücke über
den Rio Arga, Santiagokirche und Templerordenskirche. Weiter zur oktogonalen
Grabkirche von Eunate und nach Estella, dem Toledo
des Nordens" mit dem Palast der Könige von Navarra, einem
Kleinod weltlicher romanischer Baukunst des 12. Jh. Danach Fahrt nach
Torres del Rio mit eindrucksvoller Grabkapelle. Hotelbezug für
eine Nacht in Logroño.
4. Tag
Fahrt nach Nájera: Kloster Santa Maria mit Kreuzgang
und Grablege der späteren Könige von Navarra. Danach Abstecher
nach San Millán de la Cogolla: Besichtigung des Klosters
Suso oder des Klosters Yuso. Anschließend Fahrt nach Santo
Domingo de la Calzada, dem Ort des Hühnermirakels, und über
die Montes de Oca nach Burgos. Hotelbezug für drei Nächte.
5. Tag
Burgos: Besichtigung der artigen Kathedrale, des Klosters Las
Huelgas und weiterer ausgewählter Punkte der Stadt, die im Mittelalter
Hauptstadt der vereinigten Königreiche Kastilien und Leon war.
Ausflug dem in der Nähe von Burgos gelegenen Kartäuserkloster
Miraflores.
6. Tag
Burgos: Gelegenheit zum Gottesdienstbesuch. Weiter nach Quintanilla
de las Viñas, in dessen Nähe die geheimnisvolle westgotische
Einsiedelei Santa Maria liegt. Anschliessend in das reizvolle Städtchen
Covarrubias und zum Kloster Santo Domingo de Silos mit
doppelstöckigem Kreuzgang, dessen Kapitelle und Reliefs zu den
Meisterwerken romanischer Skulptur gehören. Bei gutem Wetter Gelegenheit
zu einer kleinen Wanderung in der Yecla-Schlucht.
7. Tag
Fahrt über Osorno zum ehemaligen Pilgerrastplatz Frómista
mit einer romanischen Hallenkirche. Weiter über die eindrucksIle
Tierra de Campos nach Villalcázar de Sirga, Carrión
de los Condes und Sahagún mit sehenswerten romanischen
Backsteinkirchen (Außenbesichtigung). Dann zur hervorgend restaurierten
mozarabischen Basilika San Miguel de Escalada (evtl. nur Außenbesichtigung
möglich) und nach León, ehemalige Hauptstadt des
Königreichs León und
Bischofssitz: Hotelbezug für eine Nacht.
8. Tag
León: Besichtigung der Basilika San Isidoro mit dem Pantheon
der Könige, das euch die Sixtinische Kapelle der spanischen
Romanik" genannt wird, und der gotischen Kathedrale. Danach Fahrt
vorbei am modernen Wallfahrtsheiligtum La Virgen del Camino nach Hospital
de Orbigo: Gang (ca. 1,5 km) durch den Ort. Weiter nach Astorga
mit seiner spät-gotischen Kathedrale; Besuch im Museum. Anschließend
Fahrt zum Cruz de Ferro und weiter nach Ponferrada: Hotelbezug
für eine Nacht.
9. Tag
Fahrt nach Villafranca del Bierzo, dessen Name an die Suebenfestung
Pieros" erinnert. Überquerung der beschwerlichen Bergstrecke
über den Cebreiro mit frühromanischer Kirche und keltischen
Pallozas". Weiterfahrt vorbei an Samos, durch Sarría
nach Portomarín: Rundgang durch den Ort mit Besuch der
Nikolaus- und Peterskirche. Danach Fahrt zum Ziel der vielen hunderttausend
Pilger seit dem Mittelalter, dem Grab des Apostels Jakobus in Santiago
de Compostela: Hotelbezug für drei Nächte.
10. Tag
Besichtigungen in Santiago de Compostela, das jahrhundertelang
der berühmteste Wallfahrtsort Europas war: Kathedrale mit dem prächtigen
Portico de la Gloria, der Puerta de las Platerias und einem gotischem
Kreuzgang. Rundgang um die Kathedrale und durch die malerische Altstadt
mit ihren Kirchen, Klöstern, Hospitälern und Gassen sowie
Fahrt zur Kirche Santa Maria del Sar. Zeit zur freien Verfügung.
11. Tag
Ausflug über Baio an die galicische Atlantikküste zum Cabo
Finisterre, dem Ende der Welt". Weiter auf der Küstenstraße
über Muros nach Noya. Anschließend nach Padrón,
wo nach der Überlieferung die Gebeine des Apostels Jakobus angelandet
sind.
12. Tag
Fahrt zum Flughafen von Porto:
Rückflug nach Deutschland.
kulTours.net
|