|
![]() |
||
![]() |
Reiseverlauf 1. Herzlich
Willkommen in Irland!
(bei Ankunft bis 12.00 Uhr möglich)
Bei Ankunft werden Sie von Ihrem Reiseleiter am Flughafen in Dublin
Willkommen geheißen. Anschließend fahren Sie durch die irischen Midlands nach Galway. Unterwegs
besuchen Sie die Kilbeggan Distillery
Experience, die älteste
lizensierte Whiskey-Brennerei der Welt; sie wurde 1757 gegründet und 1987 als
Museum wiedereröffnet. Gebäude und Ausstattung sind im Originalzustand erhalten,
dazu gehören ein Wasserrad und die Dampfmaschinen. Während der Führung durch das
Museum werden die einzelnen Schritte der Destillation irischen Whiskeys
erläutert, angefangen beim Maischebottich bis hin zum riesigen Gärfass sowie dem
eigentlichen Destillierverfahren und dem Reifungsprozess. Eine Kostprobe folgt
der Tour. OPTIONAL: Ein weiterer Stopp auf dem Weg nach
Galway ist die am Ufer des Flusses Shannon gelegene Klosterruine von Clonmacnoise. Sie besichtigen das
Besucherzentrum, in dem die orginalen keltischen Kreuze ausgestellt sind und
erfahren bei einer audiovisuellen Show mehr über die Geschichte des Klosters,
das seine Anfänge im 6. Jh. nahm. Danach folgt der Besuch der Stätte selbst mit
Hochtürmen, der Kathedrale aus dem 11. Jahrhundert und den wunderschönen
Reproduktionen der Hochkreuze.
Anschließend Weiterfahrt in das County Galway und Hotelbezug für 3 Nächte.
Abendessen, Übernachtung und irisches Frühstück im County Galway
2. Tagesausflug in das County Mayo
Nach einem
ausgiebigen Frühstück im Hotel fahren Sie nach Knock. Im Giebel der Kirche St. John the
Baptist erschien 1879 zwei Frauen aus dem Ort die heilige Jungfrau mit Josef und
Johannes dem Täufer. Diese Vision wurde von 15 weiteren Personen bestätigt und
von der katholischen Kirche als ein Wunder anerkannt. 1979 kam Papst Johannes
Paul II. und 1993 Mutter Theresa, um die Kirchengiebel zu sehen, in der die
Mutter Gottes zu sehen war. Diese wurde inzwischen zu einer Art Kapelle
umgebaut.
Anschließend
besuchen Sie die
Ballintubber Abbey. Die Kirche der Abtei ist die einzige Kirche in
Irland, die von einem irischen König gegründet wurde und noch immer genutzt
wird. Die Ballintubber Abtei war bereits 250 Jahre alt, als Kolumbus sich auf
den Weg in die neue Welt machte. Es ist eine der eindrucksvollsten
Kirchengebäude Irlands mit einem Portal aus dem 15. Jh. und einem Fenster aus
dem 13.Jh.; ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Am späten Nachmittag Rückkehr zum
Hotel.
Abendessen, Übernachtung und irisches Frühstück im County Galway
3. Tagesausflug Connemara
Heute fahren Sie
durch die schöne Connemara Region. Connemara,
dessen Einwohner noch immer Gälisch sprechen, ist ohne Zweifel der wildeste und
romantischste Teil Irlands. Es ist eine große Halbinsel, die von der felsigen
Küste der Galway Bay im Süden begrenzt wird, ein hügeliges Land, das für seine Steinmauern und
reetgedeckten Hütten bekannt ist. In der nördlichen Hälfte, die rauher und
geheimnisvoller ist, werden Sie den Ozean und den wunderschönen Fjord des
Killary Hafens ebenso wie die steilen Berge, von denen aus Sie zahlreiche Seen
und große Moore überblicken können, sehen. Besuchen Sie die Kylemore Abbey. Dieses gotische
Schloss wurde im 19. Jahrhundert von einem reichen Kaufmann aus Liverpool erbaut
und ist heute im Besitz der Benediktiner-Nonnen. Eindrucksvoll versteckt
zwischen Bergen und Seen und umgeben von Rhododendron, liegt die Klosterkirche
an einem wunderschönen romantischen Platz. Die an die Abtei angeschlossenen
Gärten sind ein aussergewöhnliches Beispiel viktorianischer Gärten und waren zu
ihrer Zeit die schönsten in Irland. Ein Spaziergang entlang des bewaldeten
Flusses führt zu einer neogotischen Kirche, die eine Replica der Kathedrale in
Norwich ist.
Abendessen, Übernachtung und irisches Frühstück im County Galway
4. County Galway - County Kerry
Ihr Tag beginnt mit der Fahrt durch die Burren Gegend, eine seltene und
einzigartige Region in Europa. “Burren” heißt soviel wie “riesiger Stein”.
Tatsächlich beschreibt dieser Name den eindrucksvollen Schauplatz ziemlich
treffend. Oft als Mondlandschaft beschrieben, ist der Burren ein Hochplateau aus
porösem Kalkstein, das im Norden des County Clare zwischen Ballyvaughan und
Kilfenora liegt. Hier wachsen keine Bäume, die Felsen werden nicht von Erde
bedeckt, der Kalkstein ist blank. Aber das Gebiet ist nicht so leblos, wie man
glaubt in den Felsspalten wachsen das ganze Jahr hindurch einige besondere
Pflanzen. Danach fahren Sie zu den majestätischen Klippen von Moher. Die beeindruckendsten Klippen ganz Irlands erheben sich
vom Atlantischen Ozean bis zu einer Höhe von 215 m und erstrecken sich über 7 km
entlang der Küste. Von dieser Höhe können Sie die Aran Inseln und die
Connemaraberge bewundern sowie den vielen Seevögeln zuhören, die jedes Jahr ab
dem Frühling hier zu finden sind. Auf dem Weg in das County Kerry legen Sie einen weiteren
Halt in Adare ein. Adare gilt als
hübschestes Dorf Irlands. Der Earl of Dunraven ließ in den 30er Jahren des 19.
Jahrhunderts für eine Gruppe von Siedlern aus der Pfalz neue reetgedeckte
Cottages errichten. Der langezogene Ort vermittelt ein malerisches Gesamtbild
Anschließend Weiterfahrt in das County Kerry und Hotelbezug für 2 Nächte.
Abendessen, Übernachtung und irisches Frühstück im County Kerry
5. Tagesausflug: Dingle Halbinsel oder
"Ring of Kerry"
Variante 1 Ihre heutige Tagestour bringt Sie zur Dingle Halbinsel.
Die
Dingle Halbinsel ist der nördlichste
der fünf Finger im Westen Irlands. Die Halbinsel, deren westliche Hälfte zu den
Gaeltacht-Gebieten gehört, ist mit ihrer nahezu unberührten Natur und den
flammenden Fuchsienhecken nicht nur von farbenprächtiger Schönheit, sondern auch
außergewöhnlich reich an frühchristlichen Hinterlassenschaften. Reisen Sie
westwärts bis in das Fischerstädtchen Dingle, einem lebhaften Ort mit bunten
Häusern, Geschäften und gemütlichen Straßen. Entlang der Atlantikküste fahren
Sie zum westlichsten Punkt Europas, dem Kap Slea Head. Betrachten Sie das
Naturschauspiel, wenn die Wellen des Ozeans mit geballter Kraft gegen die
scharfkantigen Felsen prallen. OPTIONAL: Besuchen Sie auch das Gallarus Oratorium (optional, nicht im Paketpreis enthalten). Es ist aufgrund seiner
besonderen Bauweise eines der besterhaltenen frühchristlichen irischen
Zeugnisse. Es wurde ohne Mörtel gemauert und ist heute noch wasserdicht.
Schätzungen über sein Alter gehen weit auseinander – vom 8. bis zum 12.
Jahrhundert. Variante 2 Ihr heutiger Tagesausflug bringt Sie
zum “Ring of Kerry”, der bekanntesten
Panoramastraße Irlands. Die überrraschende Schönheit der großen Halbinsel
Iveragh (166 km) rührt von der großen Vielfalt der Landschaft her, die
ununterbroche Kontraste bietet. Das vorherrschende Element ist das Wasser: ganz
gleich ob es Flüsse sind, die durch zauberhafte Dörfer fliessen, z. B. der
Sneem, der Atlantik und sein Golfstrom oder der bekannte Killarney See im Herzen
der Im Anschluß an Ihre Fahrt besuchen Sie die
Muckross Gärten. Die Gärten sind weltweit für ihre
Schönheit bekannt und beherbergen eine Vielzahl exotischer Pflanzen und
prachtvolle Rhododendren, die hier nahezu haushoch wachsen. Besonders
bemerkenswert sind außerdem die herrliche Sammlung von Azaleen, der weitläufige
Wassergarten und ein fantastischer Steingarten. OPTIONAL: Besuchen Sie das Muckross Haus (optional, nicht im Paketpreis enthalten), ein prunkvolles Herrenhaus, welches im Jahre 1843 von der Herbert Familie im
Elizabethanischen Stil erbaut wurde. Es liegt inmitten bezaubernder Landschaft
aus Bergen und Seen im Herzen des Killarney National Parkes.
Abendessen, Übernachtung und irisches Frühstück im County Kerry
6. County Kerry - Kilkenny
Heute verlassen Sie Kerry und fahren in das County
Kilkenny. Unterwegs besuchen Sie den Rock of Cashel. 60 Meter hoch über der Ebene auf einem
Kalksteinfelsen erhebt sich eine der kirchlich- und kunsthistorisch
bedeutsamsten Sehenswürdigkeiten Irlands. Bereits im 4. Jahrhundert wurde dieser
Felsen von den Königen von Munster befestigt, die von dort aus 700 Jahre lang
herrschten. Im 11. Jh wurde der Besitz der Kirche vermacht, bald darauf wurde
mit dem Bau der Cormac-Kapelle begonnen. Der große Rundturm erreicht eine Höhe
von 28 Metern, sein Eingang liegt knapp 4 Meter über der Erde. Anschließend
fahren Sie nach Kilkenny, auch
‘Marmorstadt’ genannt. Sie ist die interessanteste und am besten erhaltene
mittelalterliche Stadt Irlands. Wenn Sie durch die typischen mittelalterlich
engen und gewundenen kleinen Straßen
laufen, werden Sie Kilkennys geheimen Charme entdecken: die traditionellen
Geschäftsfassaden und mittelalterlichen Gebäude wie das Rothe House, sind
einzigartige Beispiele der Tudorzeit. OPTIONAL: In Kilkenny können Sie noch die
St. Canice's Cathedral besuchen. Bereits um 1251 wurde mit dem Bau der
zweitgrößten Kathedrale
Irlands begonnen und 30 Jahre später fertiggestellt. Vor allem die Glasfenster
sind sehr imposant. Auch die aus schwarzem Marmor gemetzten Grabplatten sind
sehenswert.
Abendessen, Übernachtung und irisches Frühstück in/um Kilkenny
7. Kilkenny - Dublin
Am Morgen verlassen Sie Kilkenny und machen sich auf den
Weg in Richtung Norden zurück nach Dublin. Unterwegs fahren Sie nach
Wicklow, bekannt als ‘Garten Irlands’. Besuchen Sie einen
Mikrokosmos verschiedenster Landschaftstypen und Farben. Ihre Fahrt führt Sie hier nach Glendalough, einer Klosteranlage im Tal
der zwei Seen, umgeben von steilen bewaldeten Hängen. Das
Kloster wurde im 6. Jahrhundert vom Heiligen Kevin gegründet und war trotz
vieler Plünderungen durch die Wikinger 600 Jahre lang ein blühendes Anwesen. Die
Gebäude sind wahrscheinlich zwischen dem 8. und 12. Jahrhundert entstanden,
viele wurden um 1870 rekonstruiert und sind zu besichtigen. Ein guter
Ausgangspunkt ist das Besucherzentrum, in dem die Geschichte des Klosters
gezeigt wird. Weiterfahrt nach Dublin, wo Sie zunächst
eine
orientierende Stadtrundfahrt erleben.
Dabei werden Sie feststellen, dass Dublin zweigeteilt ist. Die Nordseite wird
als beliebte Gegend mit vielen Sehenswürdigkeiten, wie dem General Post Office
auf Dublins wichtigster Straße,
O’Connell Street, angesehen. Weiters zu sehen ist das Custom House an den Quays
des Liffeyflusses. Die Südseite hingegen erscheint kultivierter mit den
georgianischen Plätzen, den berühmten farbigen Türen und der Modestraße Grafton Street mit ihren luxuriösen Geschäften. Besuchen Sie auch die bedeutendste Universität des Landes, die 1592 von
Königin Elisabeth I gegründet wurde. Heute studieren ca. 6.000 Menschen am
Trinity College, das mit berühmten
Ehemaligen wie Oscar Wilde und Samuel Beckett aufwarten kann. Die „Old Library“
ist für Besucher sicherlich eines der interessantesten Gebäude. Im „Long Room“
werden die wertvollsten Bücher und Handschriften aufbewahrt und in den
Kollonaden wird das um 800 nach Christus entstandene
“Book of Kells” präsentiert. Anschließend Weiterfahrt zum Hotel und Hotelbezug für 1
Nacht.
Abendessen, Übernachtung und irisches Frühstück in/um Dublin
8. Auf Wiedersehen Irland! (Je nach
Abflugszeit)
Bevor es zum
Flughafen geht, besuchen Sie noch die St. Patricks Kathedrale. Die 1213 erbaute
St Patricks Kathedrale ist die
grösste in Irland. Sie ist an der Stelle erbaut worden, an der gesagt wird, St
Patrick habe dort die Ungläubigen zum Christentum konvertiert. Die gothische
Kathedrale mit ihrem prachtvollem Kirchenschiff ist mit Grabsteinen der Boyle
Familie und dem Grab von Dekan Jonathan Swift (Dekan von 1713 – 1745)
verschönert. Die Kanzel hat reichverzierte farbige Fenster, einige davon von
Harry Clarke. Umfassende Restaurationsarbeiten wurden im 19. Jahrhundert
durchgeführt Anschließend
Transfer zum Flughafen und Heimreise der Gäste. Anmerkungen zum Reiseverlauf
Besichtigungsoptionen
Tag 1 Clonmacnoise inkl. Besucherzentrum Tag 5 Gallarus Oratorium Muckross Park und Gärten Muckross Haus Tag 6 St. Canice's Cathedral (ohne Roundtower) Abendoptionen
Nachfolgend möchten wir einige
Vorschläge unterbreiten, um das Irlanderlebnis der Gäste abzurunden: KERRY Siamsa Tire Tralee, County Kerry Wer einen
Einblick in die gälische Kultur erhalten möchte, der sollte das Theater des
Siamsa Tire im Town Park aufsuchen. Dieses interessante Gebäude hinsichtlich der
Architektur, wurde in Anlehnung an historische Vorbilder gebaut.
Abendunterhaltung mit dem National Folk Theatre of Ireland, das Mimik, Tanz,
Lieder und instrumentale Musik miteinander kombiniert. Die Show beginnt um 20.30
Uhr, Einlass ist jedweils ab 20.15 Uhr.
(Termine für 2012 noch nicht bekannt)
Mai, September 2011
Montag bis Donnerstag und Samstag
Juni - August 2011
Montag bis Samstags (inkl) DUBLIN Traditioneller Abend im Pub Zum Beispiel im
Brazen Head, dem angeblich ältesten Pub Dublins (je nach Verfügbarkeit). Viele Einheimische sind davon überzeugt,
dass man hier das beste Guinness in Dublin bekommt! In vielen Pubs in
Dublin wird ab ca. 21:00 Uhr Livemusik gespielt (keine Sitzplatzgarantie), so
dass die Gruppe nach dem Abendessen noch bei typisch irischer Musik den Abend
ausklingen lassen kann. Menu: z.B. Suppe
oder Salat, Irish Stew oder Fischgericht, Apfelkuchen, Kaffee/Tee ab EUR 27.50 pro Person anstelle des
Gruppenabendessens im Hotel Merry Ploughboy Pub,
Dublín Die Show Taylors
Irish Night, die in den vergangenen 7 Jahren im Taylors Three Rock gestaltet
wurde, hat den Standort gewechselt. Die bekannten Gesichter bleiben unverändert,
die ‚Merry Ploughboys‘ samt Team sind nun im Merry Ploughboys Pub zu finden. Das
ganze Jahr über und an 7 Abenden in der Woche können Sie eine Nacht mit irischem
Tanz und Gesang nach dem Beispiel von Riverdance erleben. Findet täglich
statt von 20.30 Uhr bis 22.30 Uhr statt. Gruppen sollten
ca. eine Stunde vorher eintreffen. EUR 38.00 pro Person anstelle des
Gruppenabendessens im Hotel Anmerkungen zu Transfers für Abendoptionen
Ein Abendtransfer ist im Paketpreis
einer 8-tägigen Reise eingeschlossen (Transfer der Gruppe mit dem Reisebus zu
der Abendveranstaltung und zurück in das Hotel, inkl. Reiseleiterbegleitung.
Rückkehr in das Hotel bis spätestens 23.00 Uhr). |
|
|
copyright 2012 © kulTours, all rights reserved |
|