|
 |
Tour: 7-tägige Gartenreise Irland
Reiseverlauf
1. Wilkommen in Irland! (je nach Ankunftszeit)
Nach Ihrer Ankunft am Dubliner Flughafen werden Sie von Ihrer
deutschsprachigen Reiseleitung und Ihrem Busfahrer begrüßt und lernen die
Stadt bei einer Panorama Stadtrundfahrt besser kennen. Dabei werden Sie
feststellen, dass der Fluss Liffey die Stadt Dublin in zwei Hälften teilt.
Die Nordseite ist bekannt für ihre vielen Sehenswürdigkeiten wie das
General Post Office an Dublins wichtigster Strasse, der O’Connell Street,
das Custom House an den Quays des Liffeys oder dem Phoenix Park, dem
größten öffentlichen Park Europas. Die Südseite der Stadt erscheint dem
Besucher mit ihren georgianischen Plätzen, den berühmten farbigen Türen
und der Einkaufsmeile Grafton Street mit ihren luxuriösen Geschäften
vornehmer als das nördliche Pendant.
Das Trinity College, die
älteste Universität Irlands, wo das bekannte “Book of Kells” in der Alten
Bibliothek ausgestellt ist, befindet sich ebenfalls in diesem Teil der
Stadt. Weitere wichtige Sehenswürdigkeit des südlichen Teils der
Innenstadt sind die Kathedralen von Christ Church und St. Patricks.
Abendessen, Übernachtung und irisches Frühstück in/um Dublin
2. Der „Garten Irlands“ Nur wenige Kilometer von
Dublin entfernt liegt Wicklow, bekannt als „der Garten Irlands“.
In Wicklow werden Sie die Powerscourt Gärten besuchen. Das Familiengut in
der Nähe von Enniskerry ist einfach bezaubernd. Das Powescourt Haus wurde
1743 errichtet. 1974 zerstörte ein Feuer teilweise die Innenräume, kurz
bevor das Haus der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollte. Die 20
ha grosse Gartenanlage, bestehend aus vielen kleinen Gärten, z.B. dem
italienischen Garten und dem japanischen Garten, wurde im 19. Jahrhundert
errichtet. Der Sugar Loaf Mountain stellt einen faszinierenden Hintergrund
in Richtung Osten dar.
Besuchen Sie am Nachmittag die Mount Usher
Gardens in Ashford. Dies sind die typischsten und am besten erhaltenen
wildgewachsenen natürlichen Gärten, in denen mehr als 5000 verschiedene
Arten aus aller Welt wachsen. Das besondere Mikroklima im Tal des Vartry
River macht die Vielfalt dieser Arten möglich. Die Schönheit der
Vegetation (Rhodendren, Azaleen, Kamelien, Eukalyptus…) erreicht ihren
Höhepunkt zwischen Mitte Mai und Juni.
Auf dem Weg in das County
Kilkenny machen Sie einen Stopp bei den Bay Gärten. Diese Gärten sind eine
Oase der Entspannung und liegen im Herzen des County Wexfords. Gstaltet
wurden die Gärten von Frances und Iain MacDonald im Jahre 1989. Die Gärten
haben sich in den letzten Jahren sehr entwickelt und zeichnen sich durch
exzellentes Design und sorgsame Planung aus.
Abendessen,
Übernachtung und irisches Frühstück im County Wexford/Waterford
3. Wexford/Waterford – Cork Heute machen Sie sich auf
den Weg nach Cork. Unterwegs besuchen Sie das JFK Aboretum in New Ross.
Das Arboretum ist dem Gedenken an John Fitzgerald Kennedy gewidmet, von
1960 bis 1963 Präsident der Vereinigten Staaten. Die Anlage zeichnet sich
durch ihre international renommierte Pflanzenkollektion aus und erstreckt
sich über 252 Hektar an den südlichen Hängen und auf dem Gipfel des
Slievecoiltia. Sie bietet 4.500 Arten von Bäumen und Sträuchern aus allen
gemäßigten Zonen der Welt, die in botanischer Sequenz angepflanzt sind.
Anschließend besuchen Sie Mount Congreve Nursery and Gardens. Die
Baumschule hat sich auf die Produktion von hochwertigen Kamelien
spezialisiert. Die Gärten verfügen über 70 Hektar Wald und 4 Hektar Walled
Garden. Der Besitzer Ambrose Congreve begann bereits während seiner
Teenagerzeit die Gärten inspiriert von Mr Lional de Rothschild's Gärten
bei Exbury in Hampshire anzulegen. Die heutige Vielfalt an unter anderem
dreitausend verschiedene Baum- und Buscharten, mehr als zweitausend
Rhododendron, sechshundert Kamelien und sechshundert Konniferen
beindruckte bereits Prinz Charles bei seinem Besuch im Jahr 2005.
Ihr letzter Stopp für den heutigen Tag sind die Lismore Gardens. Das
majestätische Lismore Castle aus dem 12. Jahrhundert steht am Fluss
Blackwater, wo das Lismore Book und Lismore Crizier gefunden wurde. Die
Lismore Gärten bestechen durch eine beeindruckende Aussicht. Hier findet
man viele aussergewöhnliche Pflanzenarten wie Magnolien und Kamelien.
Abendessen, Übernachtung und irisches Frühstück in Cork
4. Bantry Gardens and Garinish Island Als erster
Programmpunkt erwartet Sie heute die Gärten von Bantry Haus in West Cork.
Vor dem Haus befindet sich ein italienischer Garten, der mit dem Haus eine
Einheit bilden soll. Durch ihre Reisen inspiriert, ließen der 2. Earl von
Bantry und seine Frau, den Garten so errichten, wie sie es sich in ihren
Reisenotizen festgehalten hatten.
Anschliessend fahren Sie zur
Garteninsel Garnish Island. Garinish ist eine kleine Insel, die wie die
gesamte Bucht unter dem klimatischen Einfluss des warmen Golfstroms steht.
Dieser Umstand unterstützte den Besitzer John Annan Bryce bei seinen
Anstrengungen, die Insel zu dem Garten zu machen, der er heute ist. Sie
werden überrascht sein, von seiner subtropischen Vegetation und ebenso von
den versteckten Ausblicken auf die Bucht und die Berge. Der Weg zu den
Inseln wird mit mit kleinen Booten zurückgelegt. Es kann sein, dass Sie
unterwegs sogar Seehunden begegnen.
Abendessen, Übernachtung und
irisches Frühstück im County Kerry
5. Tagesausflug
„Ring of Kerry“ Der Ring of Kerry ist die berühmteste
Panoramastraße Irlands. Die atemberaubende Schönheit dieser Halbinsel
besteht in der großartigen Vielfalt der Kontraste zwischen dem
vorherrschenden Element Wasser und seiner Umgebung: das Wasser der Flüsse,
welches durch charmante Dörfer wie Sneem fließt, der Atlantische Ozean und
seine Buchten, die bekannten Seen von Killarney im Herzen der
MacGillyCuddy Berge oder auch der Regen, der die Landschaft in eine
mystische Stimmung eintaucht. Das milde Klima, beeinflusst durch den
Golfstrom, ermöglicht ein üppiges Wachstum von häufig überraschender
Vegetation wie subtropischer Palmen. Im Frühling werden die Rhododendren
Sie verzaubern.
Sie besuchen auch die Gärten von Muckross. Diese
sind weltweit für ihre Schönheit bekannt und beherbergen eine Vielzahl
exotischer Pflanzen und prachtvolle Rhododendren, die hier nahezu haushoch
wachsen. Besonders bemerkenswert sind außerdem die herrliche Sammlung von
Azaleen, der weitläufige Wassergarten und ein fantastischer Steingarten.
Abendessen, Übernachtung und irisches Frühstück im County Kerry
6. Kerry – Dublin Heute mach Sie sich auf den
Weg zurueck in die irische Hauptstadt. Unterwegs besuchen Sie Birr Castle
and Demesne. Das Schloss welches 1620 von den Parsons, den späteren Earls
of Rosse, gegründet wurde und auch heute noch in deren Besitz ist. Die
Burg selbst ist nicht zugänglich, aber der eigentliche Reiz liegt auch in
seinem Anwesen. Auf diesem Anwesen befinden sich auch Gärten.Diese Gärten
besitzen mehr als 1.000 verschiedene Arten an Bäumen und Sträuchern wie
Magnolien, Buchen, Ahorn- und Apfelbäume. Die streng geschnittenen Hecken
sind die höchsten weltweit und zudem sogar über 200 Jahre alt. Ebenso zu
sehen ist ein riesiges Teleskop, welches einst das größte der Welt war,
dessen Nutzen allerdings bis heute erhalten geblieben ist.
Nach der
Ankunft in Dublin haben Sie den Rest de Tages zur freien Verfügung.
Abendessen, Übernachtung und irisches Frühstück in/um Dublin
7. Auf Wiedersehen! (je nach Abflugszeit) Heute
heißt es Abschied nehmen von der grünen Insel. Am Vormittag haben Sie Zeit
zur freien Verfügung. Anschließend Transfer zum Flughafen und Heimreise
der Gäste.
|
|