|
 |
8-taegige Nordgriechenlandrundreise ‚Auf Christlichen Spuren’
1. Tag
Ankunft in Thessaloniki.
Empfang am Flughafen durch den Fremdenfuehrer und je nach Ankunftszeit
kurze Orientierungsfahrt durch Thessaloniki. Anschliessend Fahrt zum
Hotel. Nach dem Zimmerbezug Informationscocktail und Abendessen.
2. Tag
Morgens Fahrt zum Besuch von
Philippi, der wichtigsten Staette des oestlichen Mazedoniens. Die Stadt
wurde 360v.Chr. geruendet, und nach Philipp II. benannt, als dieser die
strategische Wichtigkeit dieser Stadt sah. Er eroberte und befestigte
diese und gab ihr seinen Namen. Anschliessend fiel die Stadt in roemische
Haende, welche aufgrund der Stelle auch fuer die Roemer sehr wichtig war.
Besuch der roemischen Agora, des Theaters und der Basilika.
Anschliessend Weiterfahrt nach Amphipolis zum Loewendenkmal an der
Strymonbruecke. Weiterfahrt zum Hotel bei Thessaloniki bzw. in Pieria.
Abendessen und Uebernachtung.
3. Tag
Morgens Fahrt nach Ouranoupolis in Chalkidiki. Von dort Schiffsfahrt
um den Berg Athos, der
einzigartigste Moenchsrepublik. Heutzutage
leben immer noch 1.700 Moenche unter den strengen Regeln des heiligen
Berges, wo es den Frauen streng untersagt ist, diesen zu betreten. Die
Fahrt geht entlang der Kueste und dauert ca. 3 Stunden. Nach der
Mittagspause in Ouranoupolis Fahrt nach Olynthos, der Stadt, welche von
Philipp waehrend des Buendnisses mit Athen voellig zerstoert wurde. Am
Nachmittag Rueckfahrt zum Hotel. Abendessen und Uebernachtung.
4. Tag
Morgens Besuch von Thessaloniki, der
Koenigin des Nordens, und benannt nach der Schwester Alexander des
Grossen. Besuch des Archaeologischen Museums, der Byzantinischen Kirchen
Aghios Demetrios und Aghia Sophia. Viele Gebaeude zeugen von der
Bluetezeit der Stadt im byzantinischen Reich. Weiterfahrt nach Vergina,
die antike Stadt und und erste Hauptstadt Makedoniens, beruehmt fuer die
mythischen Goldschaetze und den Koenigsgrab von Koenig Philipp.
Weiterfahrt nach Veria, eine wichtige Stadt in den Zeiten Philipps und
Alexander des Grossen sowie Wirkungsort von Apostel Paulus. Besuch der
Paulus-Treppe und anschliessend Fahrt ueber Larissa nach Kalambaka.
Abendessen und Uebernachtung.
5. Tag
Morgens Besuch der Meteora-Kloester, den nachbyzantinischen Kloestern,
welche wie zwischen Himmel und Erde auf den hohen Felsenmauern zu schweben
scheinen. Weiterfahrt nach Ioannina, welche nach 1204, als Michael
Komnenos das Despotat von Epirus gruendete, zum geistigen Zentrum der
Region wurde. Abendessen und Uebernachtung.
6. Tag
Ganzt. Ausflug nach Preveza und Nikopolis, welche vom
roemischen Kaiser Octavian nach seiner Seeschlacht bei Actium (31v.Chr)
gruendete (Nikopolis=Siegestadt). Von dieser Stadt sind noch Reste des
Theaters, des Odeions, der Badeanlage, des Nymphaions, der Stadtmauer, des
Stadions, des Gymnasions und des Aquaedukts zu erkennen. Aus
fruehchristlicher Zeit (4Jh.) stammen die 6 grossen Basiliken, von denen
die Doumetios-Basilika wegen ihrer Fussbodenmosaiken besonders sehenswert
ist. Anschliessend Besuch des Museums, wo Grabungsfunde aus Stadt und
Umgebung zu sehen sind. Am Nachmittag Rueckfahrt zum Hotel in Ioannina.
Abendessen und Uebernachtung.
7. Tag
Vormittags Besuch von Ioannina, welche landschaftlich wunderschoen am
Uferhang des Pamvotis-Sees liegt. Besuch der kleinen Insel Nissaki im See
von Ioannina, mit dem Kloster Moni Philanthropinon, oder Besuch der
Tropfsteinhoehle in Perama, bei Ioannina. Anschliessend Fahrt ueber
Metsovo, einem malerischen Bergdorf mit seiner unverwechselbaren
Architektur. Kurzer Halt hier und anschliessend Fahrt in Richtung Grevena
und anschl. nach Thessaloniki. Hotelbezug. Abendessen und Uebernachtung.
8. Tag
Je nach Abflugszeit
Moeglichkeit nochmals einen Bummel in Thessaloniki durchzufuehren.
Anschliessend Transfer zum Flughafen.
|
|