Geisnangstr. 5, 71640 Ludwigsburg
Tel 07141 9754321 oder Email
Wir freuen uns auf Sie !

Georgien Reisen Bild
 

1.Tag: Abflug

2.Tag: Tbilissi

Am frühen Morgen Ankunft in Tbilissi. Transfer zum Hotel. Zeit zum Ausruhen.  

Nach dem späten Frühstuck Stadtrundgang. Alle interessanten Baudenkmäler in der Altstadt liegen nahe zusammen, so daß sie leicht durch einen kurzen Spaziergang erreichbar sind. Zunächst Besichtigung der Altstadt mit der Metechi Kirche (13.Jh.) und dem Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali. Von hier hat man einen Blick auf die Mtkwari (Kura) und die Altstadt. Vorbei an der Synagoge weiter zu der Sioni Kathedrale, in der das Weinrebenkreuz der heiligen Nino – sie christianisierte  Georgien – aufbewahrt wird und  zur Antschischati Kirche (6.Jh.), der ältesten Kirche der Stadt. Ein Panoramagang entlang der alten Stadtmauer führt uns abschließend zur Narikala Festung (4 Jh.) und zum Schwefelbäderviertel.  Besuch der Schatzkammer des Historischen Museums  (Goldschmiedkunst aus der Zeit des Goldenen Vlieses). Abendessen in einem traditionellen georgischen Restaurant. Übernachtung im Hotel.

(F/-/A)

3.Tag: Tbilisi – David Garedscha – Tbilissi

Fahrt nach Kachetien - das bekannte Weinanbaugebiet Georgiens. Wir fahren zum Höhlenkloster David Garedscha (6.Jh.) in der stark zerklüfteten Halbwüste. Nach der Besichtigung des Lavra Klosters wandern wir ca. 50 Minuten lang zum Udabno Kloster und genießen unterwegs den traumhaften Ausblick über Aserbaidschan und die wunderbaren Höhlenmalereien. Rückfahrt nach Tbilissi.

(F/-/A)

4.Tag: Tbilisi – Mzcheta – Gori – Bakuriani

Fahrt nach Mzcheta und Besichtigung der alten Haupstadt und des religiösen Zentrums Georgiens (UNESCO Welterbe). Zunächst Fahrt zur Dschwari Kirche (6.Jh.), danach zur Swetizchoveli Kathedrale  (11.Jh.), in der sich das Leibrock Christi befinden soll. Entlang der alten Seidenstraße Weiterfahrt in die Kartli-Region in die Stadt Gori. Besuch der Höhlenstadt Uphlisziche (1.Jt v.Ch.), durch die ein Zweig der legendären Seidenstrasse führte. Die Stadtstruktur mit mehreren Strassen, einem Theater und verschiedenen Palästen ist gut nachvollziehbar. Weiterfahrt über Heilbad Borjomi hinauf zum Skiort Bakuriani. 2 Übernachtungen in Bakuriani im Hotel.

(F/-/A)

5. Tag: Bakuriani – Wardsia – Bakuriani 

Ganztägiger Ausflug und Besuch der Höhlenstadt Wardsia, die aus 3.000 Höhlenwohnungen bestand und über 50.000 Menschen Unterschlupf bieten konnte. Errichtet wurde sie im Goldenen Zeitalter Georgiens im 12. Jahrhundert. Künstlerisch ausgestaltete Räume, verbunden durch lange Gängen – alle von Menschenhand aus dem Felses vor über 800 Jahren herausgehauen, dazu tropfendes eiskaltes Wasser aus dem nackten Felses und wunderschöne Fresken. Unterwegs nach Wardsia Besuch der Chertwisi Festung (10.Jh.). Rückfahrt nach Bakuriani.

(F/-/A)

6. Tag: Bakuriani – Kutaisi   

Fahrt nach Westgeorgien, in die zweitgroßte Stadt des Landes - Kutaissi. Besuch des Gelati Klosterkomplex mit der dazugehörigen Akademie aus dem 12 Jh.. (Weltkulturerbe der Menschheit). Anschl. Besuch der Naturhöhle mit wunderschnen Formationen von Stalaktiten und Stalagmiten in der Nähe von Kutaisi. Abendessen und Übernachtung in Kutaissi in einer Privatunterkunft oder im Hotel. 2 Übernachtungen.

 (F/-/A)

7. Tag: Kutaissi – Batumi – Kutaissi

Fahrt in die Hauptstadt von Adshara Region – Batumi an der Schwarzmeerküste. Führung im Botanischen Garten,  wo man mehr als 5.000 Pflanzenarten aus der ganzen Welt entdecken kann. Besuch der Gonio Festung (1.Jh.n.Chr.), deren Geschichte mit der Argonautensage verbunden ist. Danach Spaziergang auf dem Boulevard. Am Abend Rückkehr nach Kutaissi.   

(F/-/A)

8.Tag: Kutaisi – Tbilissi  

Fahrt nach Tbilissi. Nachmittag zur freien Verfügung. Abendessen in einem traditionellen georgischen Restauarant. Übernachtung im Hotel. 

(F/-/A)

9. Tag: Abflug

Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen. Abflug. 

(-/-/-)

 

 

 

 copyright 2011 © kulTours, all rights reserved