|
![]() |
||
![]() |
Armenien - erster Staat mit christlicher Religion Vorworte und Literaturempfehlungen: Ein Land, drei Beschreibungen von vielen... Zitat aus "Armenien - Stein um Stein" ISBN 3-86108-787-1
(sehr schöner Fotoband) Zitat aus "Armenien entdecken" - Trescher-Reihe
Reisen
Armenien wird als "Wiege des Christentums" gekennzeichnet. Das Christentum durchdrang die armenische Kultur tief und ist gestaltgebend mit der Natur des Landes verflochten, in der uralten Einsiedeleien und Kreuzsteine in den fernen Bergen und malerischen Orten verstreut sind. Eine Reise nach Armenien bedeutet den spirituellen und geistlichen Atem des Landes zu erleben, zahlreiche Kirchen und Klöster zu besichtigen. Hier war der Schauplatz der legendären Landung der Noahs Arche, hier entstand die älteste Nationalkirche der Welt und eine der wichtigsten Handelsrouten des Mittelalters, die Seidenstraße, führte quer über das armenische Hochland. Schnell wird man in Armenien auch das Duduk, ein Musikinstrument aus Aprikosenholz kennenlernen, welches vor allem von der Landbevölkerung begeistert gespielt wird. Mit den Klöstern Haghpat und Sanahin, dem Kloster von Geghard im Oberen Azat-Tal sowie der Kathedrale und den Kirchen von Echmiatsin und der archäologischen Fundstätte von Zvartnots verfügt Armenien über drei Welterbestätten. Eine Rundreise durch Armenien ist auf jeden Fall eine wichtige Station auf der Weltreise durch das Welterbe der Unesco. Kreuzsteine können Sie bei Ihrem Besuch ebenfalls bewundern. Die sog. Chatsch'khare sind schöne Beispiele armenischer Steinmetzkunst und zugleich Zeugnisse christlichen Glaubens. |
|
|
|
|