Armenien-die Wiege des Christentums
REISEPROGRAMM
1.Tag: Anreise
Flug nach Yerevan. Am frühen Morgen Ankunft in Yerevan. Empfang durch
lokale Reiseleitung und Transfer zum Hotel, Check-in und Übernachtung.
2. Tag: (F/-/A) Das alte und neue Yerevan
Am späten Vormittag zuerst kurze Orientierungsfahrt durch die Stadt.
Im Herzen der Stadt befindet sich der Platz der Republik, deren Häuser
im Stil der armenischen Neoklassik gebaut sind. Vom Aussichtshügel
Kaskade hat man einen tollen Blick auf Yerevan. Besichtigung der urartäischen
Festung Erebuni mit Museum, wo man viel Wissenswertes über die Entstehung
der Hauptstadt erfahren kann. Anschließend Fahrt zum Museum für
mittelalterliche Handschriften Matenadaran. Danach Besuch der Genozid-Gedenkstätte.
Abendessen im traditionellen Restaurant "Unser Dorf". Übernachtung
in Yerevan.
3.Tag: (F/M/-) Im Wald versteckte Schätze
Am frühen Morgen Fahrt zum Kurort Dilidjan, der das Zentrum des gleichnamigen
Nationalparks ist. Kurzer Halt am alten Stadtviertel, das den Baustil
des 19. Jh. behält. Freie Zeit zum Bummeln und Einkaufen. Besichtigung
des im Wald versteckten Klosters Hagharzin (10.-13. Jh.), das im Mittelalter
durch seine Musikschule berühmt war. Nach dem Mittagessen in einem
Privathaus Fahrt zum malerisch im Hochgebirge gelegenen Sevan-See, der
,,Blauen Perle" Armeniens. Besichtigung des eindrucksvoll auf einer
Halbinsel gelegenen Sevan-Klosters aus dem 9. Jh. Rückfahrt nach
Yerevan. Übernachtung in Yerevan.
4.Tag: (F/M/-) Die stolzen Berge Armeniens
Fahrt zum Kloster Chor Virap (Tiefe Grube, 17. Jh.), wo Gregor der Erleuchter
wegen seines Bekenntnisses zur christlichen Religion 15 Jahre gefangen
gehalten wurde, bevor er zum ersten armenischen Katholikos ernannt wurde.
Das Kloster liegt unmittelbar an der armenisch-türkischen Grenze.
Von hier bietet sich ein unvergleichlicher Blick auf den heiligen Berg
der Armenier, den Ararat. Besuch einer Weinkellerei im Dorf Areni und
Degustation des vielgelobten Rotweins. Danach Besichtigung des herrlich
in den roten Felsen gelegenen Klosters Noravank (13.-14. Jh.). Hier gibt
es Gelegenheit, die schönste 3-Etagen-Kirche Armeniens sowie die
große, Johannes dem Täufer geweihte Kirche mit ihrer originellen
Darstellung der Hl. Dreifaltigkeit zu bewundern. Mittagessen in einer
Naturhöhle am Kloster. Rückfahrt nach Yerevan. Übernachtung
in Yerevan.
5.Tag: (F/M/-) Am Fuße des Berges Aragaz
Heute fahren wir in Richtung Berg Aragaz, der höchste Berg des Landes
(4096 m). In der Stadt Aschtarak stehen zahlreiche Kirchen nebeneinander.
Nach der Besichtigung der Kirche Hovhannavank (13. Jh.) Fahrt zum Kloster
Saghmosavank (13. Jh.) an der wunderschönen Kasach-Schlucht und zur
uneinnehmbar auf eine m
hohen Plateau thronende Festung Amberd (7. Jh.). In dieser stillen Berglandschaft
machen wir unser Picknick und genießen eine zauberhafte Aussicht
auf die ganze Umgebung. Rückfahrt nach Yerevan und Besuch der Kognakfabrik.
Übernachtung in Yerevan.
6.Tag: (F/- /A) Das religiöse Zentrum der Armenier
Kurze Fahrt zu den Trümmern der ersten armenischen Rundkirche Zvartnoz
(7. Jh.). Anschließend Fahrt nach Etschmiadzin, religiösem
Zentrum der Armenier, wo der Sitz des Oberhauptes der armenisch-apostolischen
Kirche ist. Besichtigung der Kirche Hripsime (7. Jh.), ein Meisterwerk
der frühmittelalterlichen armenischen Architektur. Besichtigung der
Hauptkathedrale (301-303) und der Schatzkammer des Katholikos. Abendessen
und Übernachtung in Yerevan.
7. Tag: (F/M/A) Heidentum und Christentum nebeneinander
Fahrt zum Kloster Geghard. Besichtigung des Höhlenklosters Geghard
(13. Jh), eines berühmten Wallfahrtsortes in Armenien. Danach Ausflug
ins 4170 Jahre alte Dorf Garni. Besuch des einzig erhalten gebliebenen
heidnischen Tempels Garni aus dem 1. Jh. Rückfahrt nach Yerevan und
Besuch des zentralen Lebensmittelmarktes und der Vernissage. Abschiedsessen
im traditionellen Restaurant. Übernachtung in Yerevan.
8. Tag: Abreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
|