Geisnangstr. 5, 71640 Ludwigsburg
Tel 07141 9754321 oder Email
Wir freuen uns rauf Sie !

Armenien Reisen Bild Kloster

Armenien und Georgien 12 Tage


Reiseverlauf:

1. Tag Flug ab Deutschland


2. Tag Ankunft / Stadtrundfahrt
Ankunft frühmorgens am Flughafen von Zvartnots. Empfang durch die örtliche Reiseleitung, Transfer und Übernachtung im Hotel. Frühstück im Hotel. Stadtrundfahrt rund um Jerewan. Während der Tour werden Sie den Republik Platz, mit traditionell armenischer Architektur, das Regierunghaus, das Ministerium des Auswärtigen Amtes, das zentrale Postoffice, die Nationale Gemäldegalerie sehen. Wir besuchen am Republik Platz das Historische Museum, wo wichtige alchäologische Sammlung aus der steinernen Zeit bis zum Mittelalter ausgestellt ist. Vor dem Museum wird der Platz durch einen großen Springbrunnen belebt, den sogenannten singenden Fontänen. Besuch von Tsitsernakaberd Mahnmal Park und Museum gewidmet den Opfern des Genozids 1915. Willkommenabendessen in einem Restaurant. Übernachtung im Hotel in Jerewan.
(F/-/A)

3. Tag Etschmiatsin / Zvartnots / Brandy Fabrik
Nach dem Frühstück im Hotel Fahrt nach Etschmiatsin, die nur 20 km von Jerewan entfernt ist. Auf dem Weg Besuch der Kirche St. Hripsime, die als ein wahres Juwel von Armenien gilt. Die Kathedrale Etchmiadsin ist bekannt als das Zentrum der armenischen - Gregorianischen Kirche und ist auch eine der ersten christlichen Kirchen der Welt. Nach der Legende ist Jesus Christus aus dem Himmel herabgestiegen, um auf den Gründungsort der Kirche zu deuten. Die Kirche wurde zwischen den Jahren 301 bis 303 n. Chr. unter dem armenischen König Tiridates III und dem ersten armenischen Katholikos St. Gregor des Erleuchter gebaut. Rückfahrt nach Jerewan, unterwegs machen wir einen Halt bei den Ruinen des Tempels Zvartnots - die Perle der Architektur des 7. Jhs. Der Tempel Zvartnots ist in UNESCO-Weltkulturerbeliste eingetragen. Rückfahrt nach Jerewan. Besuch der Brandy Fabrik, wo man den armenischen Kognak verkosten wird. Abendessen in einem Restaurant. Übernachtung im Hotel in Jerewan.
(F/-/A)


4. Tag Aschtarak / Saghmossavank / Amberd Festung / Jerewan
Fahrt nach Ashtarak - eine der ältesten Städte Armeniens, um die Kirche Karmravor zu besichtigen. Es ist eine der kleinsten pan-armenischen Kirchen, aber trotz seiner Größe können Sie hier das authentische Christentum fühlen. Weiter geht es zum mittelalterlichen Kloster Saghmossavank, das an der atemberaubenden tiefen Schlucht von Aschtarak liegt. Saghmossavankh wird als "Kloster der Psalmen" übersetzt. Wir fahren in die Festung Amberd, 9. Jahrhundert, die in der Höhe von 2300m liegt.Die Festung steht auf einem felsigen Kap, die von den Flüssen Amberd und Arkhaschen geformt ist. Es gibt auch Überreste eines dreistockigen Palastes, eine Kirche erbaut in 1026, ein Palastbadehaus mit zwei Kuppeln, ein zentrales Heizungsystem, Wassertanks, ein Wasser-Versorgung-System, ein Geheimgang zu einer Kluft in der Nähe, und andere Gebäude. Rückfahrt nach Jerewan. Abendessen.
Übernachtung im Hotel in Jerewan.
(F/-/A)


5. Tag Jerewan / Chor Virap / Areni / Noravank / Jerewan
Fahrt zum Kloster Chor-Virap 4 - 17. Jhs. Das Kloster hat eine sehr reiche Geschichte, sowohl religiöse, als auch weltliche. Es befindet sich im Ararat-Tal dem biblischen Berg Ararat gegenüber, mit dem die Arche Noah eng verbunden ist. Die Bedeutung des Klosters ist auf Gregor den Erleuchter zurückzuführen, der das Christentum in Armenien einführte und als der erste armenische Katholikos gilt. Weiter geht es zum Kloster Noravank - ein großes religiöses und kulturelles Zentrum des 12. Jhs. Auf dem Weg besuchen Sie Areni, wo Sie in der Weinfabrik typischen Wein aus speziellen Arten von Weinreben verkosten werden. Noravankh ( "Neues Kloster") ist 122 km von Jerewan entfernt und befindet sich in einem unzugänglichen Ort in der gesamten beeindruckenden Natur. Rückfahrt nach Jerewan. Abendessen in einem Restaurant. Übernachtung im Hotel in Jerewan.
(F/-/A)

6. Tag Jerewan / Garni /Geghard
Beginnen Sie die Tour mit dem Besuch von Matenadaran, die historische Dokumente aus dem ganzen Europa und Asien von vielen Jahrhunderten enthält. Die erste Kopie der Bibel und die Evangelien faszinieren mit ihren schönen Miniaturen. Fahrt zum Tempel Garni. Der heidnische Tempel Garni ist ein malerisches Denkmal aus der hellenistischen Zeit und ein beeindruckendes Stück der alten armenischen Architektur. Es wurde im ersten Jahrhundert n. Chr. vom armenischen König Tiridates gebaut , und ist einem heidnischen Gott, wahrscheinlich Mithra, der Gott der Sonne, gewidmet. Nach der Erklärung des Christentums als Staatsreligion in Armenien im Jahre 301, soll der Tempel als Sommerresidenz der Könige sein. Nordöstlich von Garni, oberhalb der Schlucht des Flusses Azat, liegt ein prächtiges Denkmal der mittelalterlichen armenischen Architektur - das Kloster Geghard, eingetragen in die UNESCO- Weltkulturerbeliste. Geghard ist ein unglaublich altes Kloster, teilweise auf einem Felsen verborgen. Rückfahrt nach Jerewan. Abendessen in einem Restaurant. Übernachtung im Hotel in Jerewan.
(F/-/A)


7. Tag Jerewan / Sevan / Dilijan / Dzoraget
Nördlich aus Jerewan in ca. 70 Meilen liegt der Sevansee. Dieser riesige See, der bis zu 5% der Fläche Armeniens beträgt ist etwa 2.000 Meter über dem Meeresspiegel und ist der zweite höchste Süßwassersee der Welt. Besuch des Klosters auf der Halbinsel. Fahren Sie in die Stadt Dilijan, einer der berühmten Kororte Armeniens. Die Leute sagen: "Hätte Paradies Berge, Wälder, und Mineralquellen, wäre es wie Dilijan sein". Die natürliche Schönheit von Dilijan ist so, dass es auch "Die kleine armenische Schweiz" benannt wird. Im Oberlauf des Flusses Agstev liegt Goschavank (12-13 Jh), das Kloster-Ensemble in Dilijan. Es befindet sich in dichten Eichenwälder, in den Schluchten von kleinen, aber turbulenten Bergflüsse und es ist einzigartig mit einem der interessantesten und bekanntesten armenischen Kreuzstein. Weiterfahrt in den Bezirk Lori. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
(F/-/A)


8. Tag Dzoraget / Haghpat und Sanahin Klöster / armenisch -georgische Grenze Sadachlo - Tbilisi
Weiterfahrt zu den architektonischen Komplexen von Sanahin (966 n. Chr.) und Haghpat (976 n. Chr.), die zu den herausragenden Werken der mittelalterlichen armenischen Architektur gilten und in die UNESCO- Weltkulturerbe eingetragen sind. Die architektonischen Details und Verzierungen der Denkmäler, die zu gleicher Zeitperoide gehören, haben viel Gemeinsamkeit , es gibt uns Grund, zu vermuten, dass sie von Handwerkern von der gleichen Schule gebaut wurden. Mittagessen in Armenien. Fahrt an die armenisch -georgische Grenze Sadachlo. Abholung von der armenisch-georgischen Grenze. Nach dem Guide- und Transportwechsel Weiterfahrt nach Tbilissi. Abendessen in einem traditionellen georgischen Restaurant. Übernachtug in Tbilissi im Hotel.
(F/M/A)

9.Tag: Tbilissi
Nach dem Frühstück Stadtbesichtigung: Alt-und Neustadt.Die Stadt hat viele alte Sehenswürdigkeiten zu bieten. Alle interessanten Baudenkmäler in der Altstadt liegen nahe zusammen, so daß diese leicht durch einen kurzen Spaziergang erreichbar sind. Zunächst Besichtigung der Altstadt mit der Metechi Kirche (13.Jh.) und dem Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali. Von hier hat man einen Blick auf den Fluß Mtkwari, die Altstadt und die Umgebung Tbilissi. Vorbei an den Schwefelbädern zur Nariqala Festung (4. Jh.), zur Synagoge und zur Hauptkirche, der Sioni Kathedrale, in der das Weinrebenkreuz der heiligen Nino - sie christianisierte Georgien - aufbewahrt wird. Weiter zur Antschischati Kirche (6.Jh.), der ältesten Kirche der Stadt. Besuch des Kunstmuseums mit einer einzigartigen Sammlung wunderschöner Ikonen und Voraltarkreuze. Abendessen in einem georgischen Restaurant. Übernachtung in Tbilissi.
(F/-/A)

10.Tag: Tbilissi - Mzcheta - Gori - Gudauri
Fahrt nach Mzcheta und Besichtigung der alten Haupstadt und des religiösen Zentrums Georgiens (UNESCO Welterbe) mit der Dschwari Kirche (6.Jh.) und der Swetizchoveli Kathedrale (11.Jh.), in der sich Leibrock Christi befinden soll. Weiterfahrt und Besuch der Höhlenstadt Uphlisziche (1.Jt. v.Ch.), durch die ein Zweig der legendären Seidenstrasse führte. Die Stadtstruktur mit mehreren Straßen, einem Theater und verschiedenen Palästen ist gut nachzuvollziehen. In Gori, der Geburtstadt Stalins, Außenbesichtigung seines Geburtshauses. Weiterfahrt entlang der Georgischen Heerstraße nach Gudauri. Unterwegs Besuch der Wehrkirche - Ananuri (17.Jh). Die Fahrt führt durch ein landschaftlich sehr reizvolles Gebiet in höhere Lagen des Großen Kaukasus. Abendessen und Übernachtung in Gudauri im Hotel.
(F/-/A)

11.Tag: Gudauri - Kazbegi - Tbilissi
Fahrt von Gudauri in das Dorf Kasbegi entlang des Tergi-Fluß und mit Blick auf hochalpine Landschaften. Von Kasbegi führt eine Wanderung zu der auf 2.170 m hoch gelegenen Gergeti Dreifaltigkeistkirche (3 ½ Stunden, teilweise unbefestigter Weg). Wenn das Wetter mitspielt, kann man einen Blick auf einen der höchsten Gletscher im Kaukasus - den Kasbeg (5047m) erhaschen. Anschließend Fahrt durch die imposante Darjali-Schlucht bis an die russische Grenze. Fahrt nach Tbilissi. Abendessen in einem Restaurant. Übernachtung in Tbilissi im Hotel.
(F/-/A)

12.Tag: Abflug
Transfer zum Flughafen und Abflug.