
Armenien- die Tochter des Ararat
Reiseverlauf:
½. Tag Ankunft / Stadtrundfahrt
Ankunft am Flughafen
von Zvartnots. Empfang durch die örtliche Reiseleitung, Transfer und
Übernachtung im Hotel. Frühstück im Hotel. Stadtrundfahrt rund um Jerewan. Während der Tour werden Sie
den Republik Platz, mit traditionell
armenischer Architektur, das
Regierunghaus, das Ministerium des
Auswärtigen Amtes, das zentrale Postoffice, die Nationale Gemäldegalerie
sehen. Wir besuchen am
Republik Platz das Historische
Museum, wo wichtige archäologische Sammlung aus
der steinernen Zeit bis zum Mittelalter ausgestellt ist. Vor dem Museum
wird der Platz durch einen großen Springbrunnen belebt, den sogenannten
singenden Fontänen. Besuch von Tsitsernakaberd
Mahnmal Park und Museum gewidmet
den Opfern des Genozids 1915.
Willkommenabendessen in einem Restaurant. Übernachtung im Hotel in Jerewan.
3.Tag Etschmiatsin / Zvartnots / Brandy Fabrik
Nach
dem Frühstück im Hotel Fahrt nach
Etschmiatsin, die nur 20 km von Jerewan
entfernt ist. Auf dem Weg Besuch der
Kirche St. Hripsime,
die als ein wahres Juwel von Armenien gilt. Die Kathedrale Etchmiadsin ist bekannt
als das Zentrum der armenischen - Gregorianischen Kirche und ist auch eine der ersten christlichen Kirchen der
Welt. Nach der Legende
ist Jesus Christus aus dem Himmel herabgestiegen,
um auf den Gründungsort der Kirche
zu deuten. Die Kirche wurde zwischen
den Jahren 301 bis 303 n. Chr. unter dem armenischen König Tiridates
III und dem ersten armenischen Katholikos
St. Gregor des Erleuchter gebaut. Begegnung
mit einem Pfarrer, der auf die Antworten der Kunden gern eingehen wird.
Rückfahrt nach Jerewan, unterwegs machen wir
einen Halt bei den Ruinen des Tempels Zvartnots - die Perle der Architektur des 7. Jhs. Der Tempel Zvartnots ist in UNESCO-Weltkulturerbeliste
eingetragen. Rückfahrt nach Jerewan. Besuch der Brandy Fabrik, wo man den armenischen
Kognak verkosten kann. Abendessen in einem Restaurant. Übernachtung
im Hotel in Jerewan.
4.
Tag Aschtarak / Saghmossavank / Amberd Festung / Jerewan

Fahrt
nach Ashtarak – eine der ältesten Städte Armeniens,
um die Kirche Karmravor zu
besichtigen. Es ist eine der kleinsten pan-armenischen Kirchen, aber
trotz seiner Größe können Sie hier das authentische
Christentum fühlen. Im Proschyan Museum werden wir Tonatsuyts Event beiwohnen. Weiter geht es zum mittelalterlichen Kloster
Saghmossavank, das an der atemberaubenden
tiefen Schlucht von Aschtarak liegt. Saghmossavankh wird als
“Kloster der Psalmen” übersetzt. Wir fahren
in die Festung Amberd,
9. Jahrhundert, die in der Höhe von 2300m liegt.Die Festung steht auf
einem felsigen Kap, die von den Flüssen Amberd und Arkhaschen geformt
ist. Es gibt auch Überreste eines
dreistockigen Palastes, eine Kirche erbaut in 1026, ein Palastbadehaus
mit zwei Kuppeln, ein zentrales Heizungsystem, Wassertanks, ein Wasser-Versorgung-System, ein Geheimgang
zu einer Kluft in der Nähe, und andere Gebäude. Rückfahrt nach Jerewan.
Abendessen in einem Restaurant. Übernachtung im Hotel in Jerewan.
5. Tag Chor Virap / Areni / Noravank /
Goris
Fahrt
zum Kloster
Chor-Virap 4 - 17. Jhs. Das Kloster hat
eine sehr reiche Geschichte, sowohl
religiöse, als auch weltliche. Es befindet sich im Ararat-Tal dem biblischen Berg Ararat gegenüber, mit dem
die Arche Noah eng verbunden ist. Die Bedeutung des Klosters
ist auf Gregor
den Erleuchter zurückzuführen,
der das Christentum in Armenien einführte und als der erste armenische Katholikos gilt.
Weiter geht es zum Kloster Noravank – ein großes religiöses
und kulturelles Zentrum des 12. Jhs. Auf dem Weg besuchen Sie Areni,
wo Sie in der Weinfabrik typischen Wein aus speziellen Arten von Weinreben
verkosten werden. Noravank ( "Neues Kloster") ist 122 km von
Jerewan entfernt und befindet sich in einem unzugänglichen
Ort in der gesamten beeindruckenden Natur. Weiterfahrt in den Bezirk
Sjunik in die Stadt Goris
. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Goris.
6. Tag Goris / Tatev Kloster / Khndzoresk
/ Goris
Beginnen Sie die
Tour aus Goris zur Entdeckung der Stadt. Eingebettet in grünen Hügeln
und Bergen, mit interessanter Lage
und vielen frühzeitlichen bevölkerten Höhlen in denen, hat Goris eine
der schönsten Architekturen von ganzem
Armenien. Ausflugtour zu Khndzoresk,
die ein Höhlendorf ist, und es gibt dort viele alte
Siedlungen, die gerade darauf warten, entdeckt zu werden.
Sie
werden sehen, dass viele der Höhlen von Männer gehauen sind und dass
sie als Häuser der Menschen galten. Wanderung in Khndzoresk. Weiterfahrt zur Klosteranlage Tatev (UNESCO -Weltkulturerbe), das
ein atchitektonisches Meisterwerk datiert auf 10. Jh ist und wird
oft als Kloster gebaut am Rande des Nichts benannt. Auf dem Weg
zu diesem Kloster gibt es eine Naturbrücke
genannt Devils
Bridge
(Teufelbrücke). Die Fahrt
dauert 7 Stunden und ist voll von
einzigartigem Eindruck. Abendessen und Übernachtung
in Goris.
Notiz*
- hier kann man Seilbah nehmen, um das Kloster
Tatev zu erreichen. Die Fahrt mit
der 5,75 km langen Luftseilbahn dauert ca. 11 Minuten und erspart den Besuchern eine mehr als 30 Minuten
lange Fahrt auf einer 14,5 km langen, engen und kurvenreichen Straße
durch die Worotan-Schlucht.
7.
Tag Goris
/ Karahunj / Selim Pass / Noradus / Sevan
Nach
dem Frühstück beginnen Sie die Tour zu Karahunj (Stonhenge),
altes Observatorium 6 mil v. Chr. Es liegt 1770
m über dem Meeresspiegel und beträgt 7 Hektar des Territoriums. Das
Monument besteht aus 223 Basaltplatten, von denen 84 4-5 cm lange Öffnungen
haben .Fahrt zum Sevansee über Selim Pass mit dem Besuch der Karavanserei(XIV
Jh.). Die Selim Karavanserei
war in 1332 vom Prinzen Kesar Orbelian gebaut, laut einer Inschrift
auf armenisch und arabisch, war es eine wichtige Handelroute auf der
berühmten Seidenstraße. Besuch von Noraduz, alter Friedhof mit
khachkars (Kreuzsteine) aus dem Mittelalter, datiert auf 6. Jh . Nördlich
aus Jerewan in ca. 70 Meilen liegt
der Sevansee. Dieser riesige See, der bis zu 5% der Fläche
Armeniens beträgt ist etwa 2.000
Meter über dem Meeresspiegel und ist der zweite höchste Süßwassersee der Welt. Abendessen. Übernachtung
im Hotel in Sevan.
8.
Tag Sevan / Dilijan / Goschavank / Dzoraget
Besuch des Klosters Sevanavank auf der Halbinsel.
Fahren Sie in die Stadt Dilijan,
einer der berühmten Kororte Armeniens. Die Leute sagen: "Hätte Paradies
Berge, Wälder, und Mineralquellen, wäre es wie Dilijan sein". Die
natürliche Schönheit von Dilijan ist so, dass es auch "Die kleine
armenische Schweiz"
benannt wird. Im Oberlauf des Flusses Agstev liegt Goschavank
(12-13 Jh), das Kloster-Ensemble in Dilijan. Es befindet sich
in dichten Eichenwälder, in den Schluchten von kleinen, aber turbulenten
Bergflüsse und es ist einzigartig
mit einem der interessantesten
und bekanntesten armenischen Kreuzstein. Weiterfahrt in den Bezirk Lori. Abendessen und
Übernachtung im Hotel in Avan Dzoraget.
9.
Tag Dzoraget / Haghpat und Sanahin Klöster / Gjumri
Im
reichsten Waldgebiet Armeniens mit seinen unzugänglichen Dörfern verbergen
sich bedeutendste Klöster und Bildungsstätten des Mittelalters.
Wir folgen der „Klösterstraße“. Das
Kloster Sanahin wurde in der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts gegründet. Die dazugehörende Erlöserkirche wurde
im Auftrag der Königin Chosrovanusch, der Gattin des „barmherzigen“ Aschot, errichtet. Die harmonische Abstimmung der nacheinander
errichteten Gebäude ist bestimmt eine architektonische
Meisterleistung. Beinahe am Ende der Welt, auf einem Hochplateau mit
herrlicher Aussicht gelegen, finden wir das Kloster Haghbat.
Buswechsel. Besuch der Kuppelbasilika
im Dorf Odsun. Weiterfahrt
in die zweitgößte Stadt Armeniens – Gjumri. Abendessen.
Übernachtung im Hotel in Gjumri.
Notiz* – hier ist es möglich , die Schule in Odsun zu
besuchen.
10.
Tag Gjumri / Mastara / Talin / Aruch / Jerewan
Aus
Gjumri fahren wir in die Richtung der Haupstadt mit dem Besuch des Klosters
Mastara. Fahrt in
die Stadt Talin, wo sich eine imposante
Kathedrale befindet. Diese Kuppelbasilika wurde
in der zweiten Hälfte des 7. Jhs erbaut. Weiterfahrt zur
Kirche Aruch, die als eine der wichtigsten mittelalterlichen architektonischen
Bauwerken von Armenien gilt. Nach den Manuskripten wurde es von Grigor Mamikonyan und von seiner
Frau Heghine im 7. Jh.
gebaut. Die Kirche Aruch hat keine Kuppel und gehört zu den nicht funktionierenden
Kirchen Armeniens. Rückfahrt nach Jerewan. Übernachtung in Jerewan.
11.
Tag Matenadaran / Garni / Geghard
Beginnen Sie die
Tour mit dem Besuch von Matenadaran,
die historische Dokumente aus dem ganzen Europa und Asien von
vielen Jahrhunderten enthält. Die erste Kopie der Bibel und die Evangelien
faszinieren mit ihren schönen Miniaturen. Fahrt
zum Tempel Garni.
Der heidnische Tempel Garni ist ein malerisches Denkmal aus der hellenistischen
Zeit und ein beeindruckendes Stück der alten armenischen Architektur.
Es wurde im ersten
Jahrhundert n. Chr. vom armenischen
König Tiridates gebaut , und ist einem
heidnischen Gott, wahrscheinlich Mithra, der Gott der Sonne, gewidmet.
Nach der Erklärung des Christentums als Staatsreligion in Armenien
im Jahre 301, soll der Tempel
als Sommerresidenz der Könige sein. Mittagessen in einem lokalen Haus
in Garni, wo Sie Gelegenheit haben, den armenischen nationalen Brotbackprozess "lavash" -und Barbique im U-Herd genannt "tonir" zu
beobachten. Nordöstlich von Garni, oberhalb der Schlucht des Flusses Azat, liegt ein prächtiges Denkmal der mittelalterlichen
armenischen Architektur – das
Kloster
Geghard, eingetragen in die
UNESCO- Weltkulturerbeliste. Geghard ist ein
unglaublich altes Kloster, teilweise
auf einem Felsen verborgen. Rückfahrt nach Jerewan.
Abschiedessen in einem Restaurant.
Übernachtung im Hotel in Jerewan
12.
Tag Abflug
Transfer nach Jerewan. Abflug.