Äthiopien 17 Tage:
Historische Route und Omo-Tal
Bildungsreise
4 Inlandsflüge
Tourverlauf
Tag 1: Flug und Addis Abeba
Am frühen Morgen bringt uns unser Bus vom Flughafen zum Hotel.
Am Nachmittag verschaffen wir uns einen ersten Eindruck von Addis Abeba,
was soviel heißt wie "Neue Blume". Wir besuchen das
Nationalmuseum,
die Entotoberge um die Stadt aus der Vogelperspektive zu überschauen.
Danach sehen wir die Marienkirche mit Museum. Nach einer Essenspause sehen
wir noch den "Mercato", er ist der größte Markt Afrikas
unter freiem Himmel.
Der Tag endet mit Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Tag 2:
Wir sehen zuerst Afrika wieder aus der Vogelperspektive: Mit einem einstündigen
Flug erreichen wir Bahardir und checken in unser Hotel ein. In einer 45
minütigen Busfahrt erreichen wir die 35 km entfernten Wasserfälle
des "blauen Nils".
Nachdem wir uns am Panoramapunkt im "Rauch des Nils" aufgehalten
haben werden wir einen wunderbaren einstündigen Spaziergang zum Fuß
des Wasserfalls machen um dort mit dem Boot über den Fluß zu
fahren.
Zurück in Bahardir gibst ein spätes Mittagessen.
Danach Fahrt zum Hafen, Einschiffung für die Überfahrt über
den Tana-River. En Route sehen wir die Kirche von UruKidanamihret und
Mehal Zege Georgis.
Abendessen und Übernachtung im Hotel
Tag 3:
In den Morgenstunden Fahrt nach Gonder, der alten Hauptstadt Äthiopiens
im 17. Jahrhundert. Unser Besuch beginnt mit dem Schloss-Anwesen und den
Bädern des Königs Falides. Nach dem Mittagessen besuchen wir
die "Light of Trinity Church" Debre Birhan Selassi, die für
ihre wunderbare Wandkunst bekannt ist. Danach die Qusquam Kirche und den
Mentwab Platz.
Abendessen und Übernachtung im Hotel
Tag 4:
In den Morgenstunden geht die Fahrt zum 100 km entfernten Debark und von
dort weiter zu den Semian Bergen und deren Nationalpark. Weiter zum 37
km entfernten Sakaber, 3250 m über Meeresspiegel um von dort unser
erstes Trekking zu starten. Wir werden unser Mittagessen aus der Proviantbox
auf dem Gipfel des Aussichtspunktes einnehmen. Gegen 15 Uhr gehts dann
zurück nach Gonder.
Abendessen und Übernachtung im Hotel
Tag 5:
Wieder beginnt der Tag mit der Vogelperspektive: Flug nach Axum einer
Stadt mit über 2500 Jahren Geschichte. Wir besuchen den Palast und
das Grab des Königs Kaleb (6. Jhdt.). Danach schliesst sich der Besuch
der aussergewöhnlichen Stelen Felder an (WHS) und der Besuch des
Grabes von König Remhay. Jetzt besuchen wir die Kirche der
"Heiligen
Maria von Tsion" (17. Jahrhundert) wo lt. äthiopischer
Überlieferung
die Bundeslade gelagert ist. Auf dem Rückweg nach Gonder machen wir
einen Spaziergang bergauf um das Löwenrelief zu sehen und den
Steinbruch,
wo die Stelen gehauen wurden. Einige liegen noch dort, halbfertig. Nach
dem Besuch des Platzes der Königin von Saba gehts wieder zurück
zum Hotel für Abendessen und Übernachtung.
Tag 6:
Vogelperspektive: Lalibella und Einchecken im 26 km entfernten Hotel.
Heute besuchen wir die erste Kirchengruppe. Dieser gehört auch die
berühmte St. Georgskirche an, die in Kreuzform aus dem roten Fels
gemeisselt ist. Mittagessen. Unser Nachmittag beginnt mit der zweiten
Gruppe von Felsenkirchen - auch UNESCO Weltkulturerbe - diese werden Sie
schlicht überwältigen.
Abendessen und Übernachtung im Hotel
Tag 7:
Am Morgen machen wir einen Ausflug zur Asheton Merry Kirche auf einem
Berggipfel. Am Nachmittag sehen wir die anderen 5 Felsenkirchen.
Nach diesen Besuchen sind Sie eingeladen zu einem Kaffee in einem der
traditionellen Häuser.
Abendessen und Übernachtung im Hotel
Tag 8:
Vogelperspektive in Flug zurück nach Addis Abeba. Nach dem Mittagessen
haben wir eine längere Busfahrt von 210 km nach Langano im Süden
vor uns.
Dort Abendessen und Übernachtung im Hotel
Tag 9:
Wir fahren ca. 300 km nach Arbaminch. Unterwegs besuchen wir Sodo, die
wuselige Hauptstadt der Walaytas. Wir sehen wunderschöne Hütten
die den Lebenstil dieses Volkes wiedergeben. Sehen Sie die spektakulären
Panoramen und das mit Grün bedeckte Land der Region. Wir fahren weiter
nach Arbaminch. Diese attraktive Stadt in den grünen Bergen bietet
großartige Aussichten auf das zerklüftete Tal und die Seen
von Chamo und Abaya. Mittagessen z.B. in Sodo. Ankunft in
Arbamich zu
Abendessen und Übernachtung im Hotel
Tag 10:
In den frühen Morgenstunden geht unsere Erforschungsreise weiter
nach Chencha. Dort begegnen wir dem Volk der Dorze mit ihrer einzigartigen
Kultur und Tradition und ihren Pferden, ihrer bekannten Webkultur, fremdartigen
Häusern dem Anbau von Sorhum und der falschen Banane und anderem.
Der Nachmittag wird faunisch: Wir machen eine Bootsfahrt auf dem Chamo-Fluß
und sehen die größten Krokodile Afrikas (6 m lang!!!) Nilpferde
und mehr.
Abendessen und Übernachtung im Hotel
Tag 11:
Am Morgen Zeit für Gespräche und eigene Gedanken auf der Busfahrt
nach Arbaminch (256 km) von Jinka entfernt. Unterwegs sehen wir das Volk
der Konso. Wir besuchen die Stämme der Benna und
Tsemai
Abendessen und Übernachtung im Hotel (2 Sterne)
Tag 12:
Um acht Uhr gehts los zu den Mursi Dörfern, den den geachtetsten
Bewohnern des südlichen Omo. Ein Teil ihrer Kultur ist, dass Mädchen
im Alter von ca. 20 Jahren Schlamm zwischen Unterlippe und Mund eingeschnitten
wird. Übers folgende Jahr wird der Spalt zunehmend gedehnt, bis er
groß genug für eine kleine Tonscheibe ist. Diese Dehnung wird
stetig wiederholt. Je größer die Tonscheibe ist, desto höher
ist der Wert des Mädchens bei der Hochzeit.
Nach dem Besuch gehts zurück zum Mago Nationalpark. Dieser kommt
den berühmten Savannenreservaten in Ostafrika am nächsten. Er
wird bestimmt durch dichte Akazienwälder, die durch kleine Teile
offener Savanne unterbrochen sind.
Die unberührten Auenwälder die am Ufer des Mago Flusses liegen
und den weiten Neri Sümpfgebieten.
Abendessen und Übernachtung im Hotel
Tag 13:
Heute fahren wir nach Turmi zum Wochenmarkt der Stämme der KeyAfer,
Tsemay, Benna und Hamer. Weiter zu einem Besuch des Hamer-Stammes. Mit
etwas Glück sehen wir am Abend ihre Tänze die Evangadi.
Abendessen und Übernachtung im Hotel
Tag 14:
Dieser Tag gehört dem Volke der Caro mit ihrem interessanten Körperschmuck,
speziell den Vernarbungen am ganzen Körper. Sehr schöne Aussichten
über den Omofluss erwarten uns vom Kortcho Dorf aus. Wir fahren dann
weiter nach Omorate um Dörfer des Dassanech Stamms zu besuchen an
den Ufern des Omo.
Danach besuchen wir die Dörfer der Hamer.
Abendessen und Übernachtung im Hotel
Tag 15:
Dieser Tag beginnt gut mit einem Frühstück und Besuch in einem
Erobre Dorf.
Danach sehen wir ein Konso Dorf. Jetzt gehts zurück nach
Arbaminch.
Abendessen und Übernachtung im Hotel
Tag 16:
Am frühen Morgen gehts zu den Gestaden des Langano-Flusses
und weiter zum
Zway Fluß, zu den Tiya Stelen und der
Adadi Mariam Kirche. Am späten
Nachmittag erreichen wir Addis Abeba. Das Abschiedsessen
nehmen wir in
einem traditionellen Restaurant ein und sehen dazu folkloristische Tänze.
Übernachtung im Hotel
Tag 17:
Frühes Frühstück, danach fahren wir voller Eindrücke
zum Flughafen für den Rückflug nach Deutschland.
|