|
![]() |
||
![]() |
biblische Studienreise nach Äthiopien„König von Juda – Christen auf dem Dach Afrikas“
13 Tage
mit
Harar
Reiseverlauf
(Änderungen vorbehalten):
1. Tag:Flug ab Frankfurt am Main nach Addis Abeba. (Nachtflug)
alternativ:Wenn
Anschlussflug nicht gleich möglich: Addis Abeba, Frühstück, Besuch
des Ethnologischen Museums, Mount Entoto. Nachmittags
Weiterflug nach Axum. Hotelbezug für 2 Nächte 3. Tag: Gottesdienstbesuch, (Palast Königin von Saba – wenn nicht schon am Vortag geschafft), Besuch des Stelenparks und des Museums, der Kathedrale der Heiligen Maria von Zion, die Original-Bundeslade mit den Gesetzestafeln Moses, aufbewahrt. Nach Möglichkeit noch Wanderung zur Kirche Abba Pantaleon (entweder ganz oder mit Bus hin und zu Fuß zurück). Ganztägige Fahrt durch die einzigartige Schlucht des Tekeze Flusses zur alten Kaiserstadt Gondar (ca. Hotelbezug in Gondar für 2 Nächte. Gondar. Besichtigung der Palastanlagen von Kaiser Fasilides (1632 – 1667) und der Kirche Debre Birhan Selassie. Die Wandmalereien und die mit geflügelten Engelsköpfen verzierte Decke gehören zu den wichtigsten und kostbarsten Fresken Äthiopiens. Weiter geht es zum Bad des Fasilides, einem Wasserschloss aus dem 17. Jahrhundert. Anschließend Besuch einer Schule und zum Dorf der Felasha (äthiop. Juden) nach Wolleka. Rückfahrt zum Hotel. 6. Tag: Mittwoch, 24.10.2012 Ausflug nach Kossoye in die beeindruckende Gebirgslandschaft der Semien Mountains. Wanderung durch diese außergewöhnliche Landschaft mit wunderschönem Blick auf die bizarren Formationen der Bergketten (Dauer der Wanderung ca. 1 – 2 Stunden, etwas beschwerlich). Mit etwas Glück entdeckt man während der Wanderung Bartgeier und die seltenen Bergpaviane.
Nachmittags Fahrt nach Bahar Dar, am Südufer des Tana Sees gelegen
(ca. Fahrt zu den Wasserfällen des Blauen Nils auch bekannt als Tiss Issat („Rauch des Feuers“). Von den Äthiopiern wird der Blaue Nil mit dem Ghion (einer der vier Paradiesströme in der Genesis) verglichen. Kleine Wanderung (feste Schuhe) zu einem Aussichtspunkt, von dem aus man direkt auf die Wasserfälle schauen kann (etwas beschwerliche Wanderung, aber sehr schön). Bootsfahrt auf dem Tana See zur Halbinsel Zege. Kurze Wanderung zu den Kirchen Ura Kidane Mihret und Azua Mariam. Die Kirchen sind innen mit zahlreichen Wandmalereien versehen, die Szenen aus der Bibel und der Geschichte der orthodoxen Kirche darstellen. Rückkehr zum Hotel. 8. Tag: Ganztägige Fahrt von Bahar Dar nach Lalibela, das „Jerusalem Äthiopiens“ und wichtige Pilgerstätte (ca. 9. Tag: Besichtigung von Lalibela, erbaut von König Lalibela, der im Traum den Auftrag erhielt ein neues Jerusalem zu bauen. Besuch der 1. Gruppe der Felsenkirchen: Bet Medhane Alem, die größte monolithische Kirche der Welt, Bet Maryam, Bet Denagel, Bet Meskal, Debre Sina und Bet Golgotha (Hinweis zum Besuch der Kirchen: Die Zwillingskirchen Debre Sina / Bet Golgotha und das symbolische Grab Adams dürfen nicht von Frauen besucht werden). Nachmittags Besuch der 2. und 3. Gruppe der Felsenkirchen, u. a. der beeindruckenden Georgskirche in Kreuzform, Bet Amanuel, Bet Abba Libanos und Bet Gabriel-Rufael, dem vermutlich ehemaligen Königspalast. Rückkehr zum Hotel. 10. Tag: Transfer zum Flughafen Lalibela und Flug (über Addis Abeba) nach Dire Dawa (z.B. Lalibela ab:11:55 Addis an:13.55, ab: 16:00 - Dire Dawa an:16:55) Besuch des Gewürzmarktes und Weiterfahrt nach Harar Stadtbesichtigung Harar, einschließlich Altstadtbummel und Marktbesuch, Rimbaud-Haus, Harari- Häuser, Ras-Makonnen-Palast + Reiterstatue, Jamii-Mosche, Kirche Medhane Alem, evtl. Harari 12. Tag: Transfer zum Flughafen Dire Dawa und Flug nach Addis Abeba. Besichtigungen und 13. Tag:Transfer zum Flughafen Addis Abeba und Rückflug nach Deutschland. |
|
|
copyright 2011 © kulTours, all rights reserved |
|